Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Steht auch beim Additions-Angebot dabei:
Die vorhandenen Dateien sollten jeweils nach dem Sichern gelöscht werden.
Damit meine ich jeweils alle Dateien im Ordner (z.B. ASR).
Am Besten vor der ganzen Updateprozedur ein Komplettbackup (inkl. versteckte Dateien und Ordner!) machen, dann jeweils vor dem Kopieren der neuen Dateien den entsprechenden Ordner leer machen, es sei denn, man hat noch eine weitere Karte inkl. Additions (z.B. Amerika) auf dem Gerät.
Die .sum-Dateien sind nur Checksummen - die kann man einfach löschen - das System erstellt sie bei Bedarf neu. Die gmapprom.unl ist der Freischaltcode und die gmapprom.gma das Sicherheitszertifikat der Originalkarte. Die gupdate.gcd ist ein firmwareupdate. Normalerweise wird diese Datei nach Ausführung des Updates automatisch gelöscht. Wenn das nicht passiert, ist die Datei entweder nicht für dein Gerät bestimmt oder fehlerhaft heruntergeladen/kopiert. Am Besten löschen und mittels WebUpdater prüfen, ob ein aktuelles firmware-Update für dein Gerät verfügbar ist.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

SUPER SUPER SUPER !!!!
endlich kann ich den ganzen Müll aufräumen! - bleibt noch eine kurze Frage - es gibt hier noch gmapbmap.img und gmapdem.img - beides GROSSE Dateien - auch weg oder?
und die .gma kann ich die auchwegwerfen und die .unl oder braucht er den Freischaltcode intern?

GROSSEN DANK SCHON JETZT !

hat sicher anderen auch geholfen, denn vielen Müll wegzuschmeissen...

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Nein die nicht weg.
Das eine ist die Worldbasemap und das andere weiß ich nicht genau - dem steht für Digital Elevation Model - müsste für die 3D Ansicht auf bestimmten Modellen sein.
Eigentlich müsste auch noch die Zeitzonenkarte da sein und bleiben (gmaptz.img)

Für unlocked Karten benötigt man keine unl oder gma Dateien, die mit der alten Karte sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Danke Dir Dirtbikermp3!


::jetzt funkt es !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Was ist der Unterschied zwischen City Navigator Europe NT 2012.30 und City Navigator Europe NT Unicode 2012.30 ?
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

..kann ich auch mal helfen...

Frage 6:

Die CN Europe wird neuerdings in zwei Versionen mit unterschiedlichen MapID angeboten, bei einer steht NT in der Kartenbezeichnung und bei der Andern NTU. Was ist da der Unterschied?


Antwort:
Der Unterschied besteht nur in der Codepage (Zeichensatztabelle). Die normale NT-Version hat die CP 1252 für westeuropäische Sprachen und die NTU-Version die CP 65001 (UTF-8) für Unicode, das bedeutet, sie unterstützt auch kyrillische Schriftzeichen verschiedener osteuropäischer Sprachen. Wenn man die Sprache im Gerät z.B. auf Russisch oder Ukrainisch umstellt, wird bei dieser Version auch die gesamte Kartenbeschriftung der CN in kyrillischen Buchstaben dargestellt. Allerdings wird die Unicode-Version nicht von älteren Geräten unterstützt.
Die Kartenabdeckung beider Versionen ist 100% identisch.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

kann man eine Image datei noch irgendwie verändern, ein wenig kleiner machen, das heruntergeladene image hat 1,86 GB. Meine verwendete 2 GB Speicherkarte hat ebenso nur 1,86 GB Speicherkapazität frei, es fehlen 4 MB Speicherplatz um das Image auf die Karte zu bekommen.
Image verändern, neue Karte kaufen oder?????
Danke im voraus
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hallo,Speicherkarten haben nie die volle Kapazität die eigentlich angegeben ist.
Wenn Du das Image nicht auf die Speicherkarte bekommst hilft nur eins:entweder ein kleineres fertiges Image oder selbst ein kleineres Image aus der gmap-Version der Karte erstellen.
Wenn Dir das Image von der Kartenabdeckung reicht dann nimm das hier (Post 6).
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hai to u, habe soeben entdeckt, dass ich noch ein Problem habe - entweder ich habe Pech oder was gelöscht was ich nicht sollte - bitte da um Eure Erfahrung und zwar:
nachdem ich das Update draufgespielt habe, haben zwar die Karten und alle POIs wie immer funktioniert, aber die SPRACHEINGABE sagt mir immer wieder, wenn ich eine Adresse suche, dies kann nicht FÜR ÖSTERREICH durchgeführt werden, fast zum lachen ;=)))

many thanx

Gruß
Chris
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hast du auch den kompletten ASR-Ordner ausgetauscht?
 
Ja habe ich..alle ersetzt....

..habe auch deshalb mal vorher gefragt, ob ich alles wirklich löschen kann, denn in diesem Ordner sind noch massenhaft Files gewesen....fast nur .sum s und eine große bin datei... mittlerweile weiss ich die sums sinds net - die bin datei vielleicht -...name asr_phb_context_bt.bin..

..das es die ASR Files sind ist geklärt - LÖSUNG ???

Bidde Danngge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

OK, ich habe mich offenbar nicht ganz korrekt ausgedrückt: Ich meinte natürlich nur die Dateien löschen, für die ich neue Daten habe - in diesem Falle alles was .asr heißt. Die asr_pbd_context_bt.bin (bei dem mir vorliegenden Gerät ist allerdings nicht groß, sondern nur 3 kB klein) und die .srd-Dateien bleiben natürlich drin, sofern die im Update-Paket nicht mit enthalten sind.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Danke Pixeldealer, habs so gemacht - in dem Updatepaket war ALLES drin, bis auf die BIN Datei - Antwort vom Navi : diese Funktion ist für Östereich nicht verfügar!

100 % so gemacht (der einzige Unterschied zur Sicherung sind die Massenhaften SUMs und natürlich die neuen Files)
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hi,

ich hab 'nen nüvi 2460 LMT. Man sollte meinen alles ist gut. Weit gefehlt. Ich hab jetzt 'nen neuen Rechner, da hab ich den Lifetimeupdater draufgemacht, und was passiert? Statt wie letztes Mal bei der 12.20 Karte die NT-Version zu laden, kommt jetzt auf einmal die NTU. Und seid die drauf ist funktioniert der Spurassistent nimmer. Kann das am Unterschied NT/NTU liegen, und wie bekomme ich die NT-Version?

Danke und Ciao!
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Das ist eher eine Frage für das offizielle Garmin-Forum oder den Garmin-Supporrt, wenn du ein offizielles Lifetime-Update hast .
Bei uns kannst du die Karten und Additions ohne Liftime-Updater bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…