Antwort:
Es handelt sich dabei meistens um eine eigenartige Wechselwirkung der CN mit anderen routingfähigen Karten (z.B. Topo Deutschland 2010). Wenn man alle Karten von der Speicherkarte entfernt, zuerst nur die CN draufkopiert und das Gerät startet und einen Satfix abwartet, funktioniert die Adress-Suche. Wenn man anschließend erst die übrigen Karten wieder auf die Speicherkarte kopiert, funktioniert die Adress-Suche weiterhin korrekt und ist sogar auch in den Topokarten, die eigentlich keine Suche nach Adressen unterstützen, verfügbar.
Tipp: Da das Kopieren der Karten selbst in einem USB2-Cardreader ziemlich lange dauert, habe ich mir auf der Speicherkarte einen Unterordner angelegt, in den ich die nicht benutzten Karten verschiebe - das hat den gleichen Effekt, wie das Löschen, dauert aber nur eine Sekunde :good:.
Bei einigen Geräten kann es auch passieren, dass dieses Problem nur auftritt wenn die Karte auf einer SD-Card benutzt wird. Liegt sie hingegen im internen Speicher funktioniert alles, wie es soll.
Es wurde auch von usern berichtet, das das Problem auch unabhängig von anderen Karten auftreten kann, wenn ein fertiges Image benutzt wird. Wird ein Image von MapSource/MapInstall an das Gerät oder die SD-Card gesendet, funktioniert dei Adreßsuche normal.