Das kann nicht sein! In dem von dir genannten Archiv ist ein Ordner namens Garmin mit einer Datei namens gmapsupp.img drin. Diesen Ordner kannst du (wie in der beiliegenden readme.txt beschrieben) entweder auf eine SD-Card kopieren oder die Datei gmapsupp.img in den Garmin-Ordner auf dem Gerät kopieren. Die gmapprom.img auf deinem Gerät kannst du löschen (nach Sicherung auf dem PC).
Da du jetzt offenbar die gmap-Version, anstatt der Image-Version gezogen hast und MapSource auch bereits installiert hast, kannst du natürlich auch damit ein eigenes Image erstellen.
Ich gehe davon aus, das du die Karte im richtigen Ordner hast und sie in MapSource auch angezeigt wird.
Dann musst du das Werkzeug "Kartenfunktion" aktivieren (s. MapSource-Handbuch S.9) und Kacheln der Karte auswählen. Mit gedrückter linker Maustaste ziehen aktiviert Kartenbereiche. Einzelne Kacheln anklicken aktiviert/deaktiviert diese. Mit gedrückter linker Maustaste ziehen bei gleichzeitig gedrückter STRG-Taste deaktiviert Kartenbereiche.
Über den Button "An Gerät senden" werden die aktivierten Kartenteile an das Gerät oder die SD-Card gesendet.