Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support City Navigator 2011.10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support City Navigator 2011.10

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo Raven,

Danke, na ich meine die 3 Karten von 2011.10 die als einzelne Karten angeboten werden, Deutsch und Dänemark habe ich mir besorgt die für die Niederlande und die für Belgien die habe ich auf meine 2 GB SD Karte gepackt.
Nun denke ich, ich müsste noch sone UWL und SW Dateien mit auf die Karte packen?!. Ich weiss nicht ob mein StreetPilot c330 auch eine SD 4 GB nimmt, dann würde ich mir die besorgen. Aus der Bedienungsanleitung gibts aber keinen Hinweiss darauf und bei Googeln bin ich auch nicht fündig geworden.

Gruss
D240354
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Hallo,

Das mit der *.UNL Dateien kannst mal vergessen bei diesen Karten, denn es handelt sich um unlocked Karten. (für alle freigeschaltet)
Du kannst diese 3 Karten mit diesem Tool zu einer Karte verbinden.... >>>Klick<<<

Die fertige Karte benennst du gmapsupp.img und kopierst sie auf deine SD-Karte in einen erstellten Ordner Garmin. Fertig!
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Hallo !
Alles nach Anleitung gemacht, map-source (gepatcht) startet auch normal. Wenn ich jedoch den Kartenordner einfüge erscheint nach dem Startversuch von mapsource die "microsoft visual C++ runtime error" Meldung !

Nach Entfernen der Karte aus dem **\Maps Ordner läuft mapsource wieder normal.....

Auf 2 Systemen das selbe Problem.
1. Windows 7 Ultimate 32 (DE) - C:\ProgramData\GARMIN\maps
2. Windows Essential XP Prof. (EN) - C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\GARMIN\Maps

Kann ich die "City Navigator Europa NT 2011.10" auch auf eine 4 GB SD-Card kopieren und direkt am Nüvi 350 auswählen sodaß die Originalkarte am Navi erhalten bleibt?
Material ist alles von "raven"

EDIT:
Noch ein Versuch mit einem 3. System....
XP Home auf einem Rechner ohne irgendwelche Sharewareprogramme etc - leider wieder dieser Fehler "Visual C++"

Danke für die Antwort
Ronnie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support City Navigator 2011.10

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo querk

Ich habe mir diese Karte noch einmal besorgt, nun habe ich eine menge kleiner Datein. Dann habe ich wie in der install beschrieben die bat. Doppelt geklickt. Meldung: war erfolgreich.
Nun habe ich auch noch eine registrierungs Datei.

Was mache ich nun damit, damit ich sowas kacheln kann?
und wie entferne ich die Länder, die ich nicht brauche damit es auf meine SD-Karte passt?

Freue mich auf eine Antwort
Gruss
Hermann
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Man muss die Karten nicht zwangsläufig verbinden.
Auch als einzelne Datein können die Karten parallel laufen.

Hab auch die "normale" 2011.10 und die Topo v3 laufen!:dance3:
 
AW: Support City Navigator 2011.10

eigentlich dachte ich mein navi läuft jetzt perfekt, aber nun habe ich ein großes problem!

ich habe folgendes auf meinem nüvi 250:
*) worldwide autoroute basemap 2.0 (als gmapbmap.img)
*) city navigator 2011.10 mapsource --> selbst eine karte geclustert (mitteleuropa quasi) --> mit garmin IMG unlocker 2.4 freigeschaltet (als gmapprom.img)
*) topo map V2 austria unlocked (als gmapsupp.img)

alles hier aus dem forum...
eigentlich machte alles einen recht guten eindruck. alle neuen straßen sind bei der kartenansicht auf dem navi vorhanden und auch topografische details werden angezeigt.

dann die erste testfahrt mit ca 80km länge und auch autobahn usw.
aber das navi hat NUR BLÖDSINN navigiert!! es wollte mich über total konfuse strecken schicken. auch auf der autobahn sollte ich plötzlich links abbiegen, obwohl da gar keine abbiegemöglichkeit war und das navi auch wusste auf welcher straße ich bin. danach hat es auch "routenfehler" oder so ähnlich angezeigt. danach habe ich die topo map deaktiviert, aber auch das brachte nichts. nach der autobahn hätte mich das navi auch wieder ganz wo anders hin geführt.
wenn ich die strecke nicht gekannt hätte, wäre ich wohl nie angekommen...
ich habe unter den einstellungen nichts ausgeschlossen (autobahn oder so) und auch "kürzeste strecke" oder "schnellste strecke" brachte nichts.
das navi ist auch durch den garmin webupdater auf dem neuestem stand (v5.0 oder so).

woran kann das bitte liegen? was habe ich falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support City Navigator 2011.10

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Hallo,

Versuche mal ein Reset... (Auchtung Benutzerdaten werden gelöscht... sowie z.B. Favoriten) Damit sind mal Altlasten entfernt...
Welche Pois bzw. Blitzer hast du den drauf, wenn ich fragen darf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben