Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support City Navigator 2011.10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support City Navigator 2011.10

ah, gute idee!

werde mir aber vorher noch ein anderes usb-kabel besorgen um diese fehlerquelle auszuschließen.
danke!
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Hallo raven & co.,

zunächst mal mein Kompliment für das tolle board.

Ich bin in Sachen upgrades der totale newbie.
Deshalb blick ich nicht ganz durch.
Habe sein streetpilot c510 mit Software Version 6.70,
darauf läuft noch NT v9.
Ich möchte nur D und Italien updaten.
Am Besten mit SD-Karte (2 GB).
Jetzt zieh ich per Link die unlocked Karten Germany und Italy (San Remo,...)
runter und entpacke diese.
Kopiere nun einfach beide .img-Dateien auf SD in Ordner Garmin.
Schieb die Karte in das Gerät und das wars ?:emoticon-0124-worri

Bitte vielmals um Hilfe.

VIELEN DANK !

Grüße,
wurst-und-bohnen
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Hallo wurstundbohnen,

Ja im Grunde genau so wie du sagst.

Man muß nur auf die Benennung achten.

Deine interene Karte heißt wie "............".img
vermutlich gmapprom

wenn du noch zwei weitere Karten laden möchtest, dann dürfen diese ja nicht genau so heissen ;-)

nenne diese beiden Karten einfach

gmapsupp.img
gmapsup2.img

und kopiere diese dann in den angelegten Ordner "Garmin" auf der SD-Karte

Gruß
querk
 
AW: Support City Navigator 2011.10


Hallo Roger,

Natürlich sollte man keine unlocked Karte auf dem internen Speicher haben, wenn man sein Gerät einschickt.
Darum sollte jeder ein Backup seiner alten Karte machen ! bzw. gleich auf den internen Speicher lassen, diese deaktivieren und alles neue von SD-Karte laufen lassen, solange noch Garantie drauf ist ;-)

Am Gerät selber wird ja nix verändert, darum ist auch alles original !!!
Und darum ist auch NIX aber auch rein garnix nachvollziehbar.

Gruß
querk
 
AW: Support City Navigator 2011.10


es war wirklich das usb-kabel schuld!!
habe jetzt ein anderes usb-kabel und es funktioniert 1a

danke!
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Siehste...:340::emoticon-0136-giggl
bringt man das nüvi 250 irgendwie dazu die jeweils erlaubte höchstgeschwindigkeit anzuzeigen?

kann ich beim 250er auch die blitzer mit sprachausgabe verwenden?

was brauche ich genau um touren am pc planen zu können und aufs navi übertragen zu können? der motorrad tourenplaner unterstützt anscheinend nur das nüvi 760 und 770?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support City Navigator 2011.10

Könnte mir jetzt bitte wer die Ordner posten, die auf dem Nüvi 765 sein müssten?
Wäre echt super.

Was bringt eigentlich die Topo? Außer dass sie nett anzuschauen ist? :emoticon-0152-heart

Weil bei mir laufen jetzt 3 Karten gleichzeitig..
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Hallo,

Die Blitzer mit Sprachausgabe funzen bei allen Nüvis.
Um Touren am PC zu planen benötigst du das Programm MapSource.
Der Motorrad Tourenplaner sollte schon auch für dein Nüvi funzen, welche Version hast du den?
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Hallo,

Die Blitzer mit Sprachausgabe funzen bei allen Nüvis.
Um Touren am PC zu planen benötigst du das Programm MapSource.
Der Motorrad Tourenplaner sollte schon auch für dein Nüvi funzen, welche Version hast du den?

ich habe diesen motorrad tourenplaner: Motorrad Tourenplaner 2008/2009 für TomTom, Garmin, Navigon - Digital Eliteboard
da steht auch, dass nur das nüvi 760 und 770 funktionieren. wie funktioniert das beim 250er?

welche mapsource version brauche ich dazu?
City Navigator Europa NT 2011.10 - Digital Eliteboard
die ersten drei links sind alle mapsource, aber welche ist die richtige?
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Hallo,

Einfach das Servicepack2 zum MTP nach der Installation von Mapsource erneut installierst, dann kommt beim Exportmenue ein weiterer Menuepunkt -nach Mapsource übertragen- zum Vorschein. Somit kannst du über MS die Route auf dein Nüvi übertragen.
 
AW: Support City Navigator 2011.10

@Raven: Du hast doch vor kurzem geschrieben, dass du einen Screenshot der Ordner hochladen willst...
 
AW: Support City Navigator 2011.10

ich habe gerade bemerkt, dass das image der ganzen europa karte einen tick zu groß ist für den internen speicher meines nüvi 250. wie mache ich das nun wenn ich mir die benötigten länder nun einzeln lade? wie benenne ich die einzelnen länder, da sie ja nicht gleich heißen dürfen.
 
AW: Support City Navigator 2011.10

Hallo,

Entweder du nimmst die MS Version der CN Europa und kachelst dir die Länder, die du benötigst.
Oder du nimmst eine SD-Karte und kopierst die unlocked IMG in einen erstellten Ordner Garmin. Hierbei muss die Karte allerdings in gmapsupp.img umbenannt werden. (Achte auf die Dateiendung, wird bei Windows nicht standartmässig angezeigt)
 
AW: Support City Navigator 2011.10

kann ich mit dem map source die unlocked img editieren?
wie ändere ich auch die basemap des navis?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…