ich hab letzten Sommer die SAT Anlage umgerüstet auf nen Monoblock der Marke Opticum. Empfang ist solala und jetzt im Winter hab ich die ersten Probleme. Eigentlich sollte alles richtig ausgerichtet sein, Astra und Hotbird klappt ja auch, aber wie gesagt, Empfang ist nicht der allerbeste.
Nun zu meiner Frage, würdet Ihr sagen, neuer Monoblock muss her, würde es aufjedenfall verbessern? Oder liegts tatsächlich an der Ausrichtung? Oder wäre es direkt gescheiter kein Monoblock mehr einzusetzen sondern Multifeed zu machen, also quasi 2 einzelne LNBs, bzw 3 dann würde ich direkt auch 23.5 noch mitnehmen. Erscheint mir soweit das sinnvollste auch vom perfekt ausrichten her, oder nicht? Also, was wäre denn ein guter Monoblock und was wären wirklich top einzelne LNBs? Preis erstmal egal, die Welt wird das ja nicht kosten. Was brauch ich denn dann alles wenn ich auf Multifeed umrüsten möchte?
Ich hab ne Gibertini XP 100er. Ich nehme an, ne passende Multifeed Halterung, die LNBs und dann noch nen DiseqC Schalter. Die DiseqC Geschichte ist dann neu für mich, klar ich weiß das im Monoblock schon nen Schalter eingebaut ist. Aber was für nen Schalter brauch ich für mind. 4 Teilnehmer und eben 3 Satelliten? Jeweils Quad LNBs und dann 4* 4/1 Schalter?
Ajo, freue mich auf Antworten Vielleicht bekomm ich dann auch mal mehr als 70% Qualität...
Ach scheiss drauf, bestelle nur die Spaun. Man liest soviel schlechtes in Verbindung mit ner DM800 und billigen DiseqC Schaltern... Hab jetzt mal alles bestellt. Die Halterung, erstmal 2 Spauns und 2 ALPS LNBs, die für 24.90. Erkenne da keinen großartigen Unterschied zu den 34.90 Dingern, wird schon klappen. Einen dritten Spaun kann ich dann nachrüsten wenn mal ein 3. Receiver dranhängt.
Oh sorry, ich hatte den Link mit den LNbs nicht noch mal angeklickt ,weil wir ja die ganze Zeit über Quads sprachen . Na hoffentlich kannst du die Bestellung noch ändern .
So, es war heute mal etwas die Sonne draussen, hab das ganze mal drangebaut endlich. Schiene passte aufjedenfall ohne Bohren! Sehr gut. Allerdings krieg ich 23.5 nicht ans laufen, habt ihr noch irgendwelche Tipps?
19,2 kein Problem, DM800 Werte:SNR 98
13,0 kein Problem, DM800 Werte: SNR 81
Alles mitm SAT Finder der DM800 überprüft. Bei 23.5 kommt überhaupt nix im SAT Finder an, woran kanns scheitern?
LNBs hängen wie folgt, wenn ich von vorne auf die Schüssel schaue, von links nach rechts:
23.5 - 19.2 - 13.0
und am Spaun so:
LNB1 = Astra 19.2
LNB2 = Astra 23.5
LNB3 = Hotbird 13.0
und DM800 Einstellungen:
Einfach, PortA 19.2, PortB 23.5, PortC 13.0 und PortD nichts angeschlossen.
Ich glaub ich muss die LNBs umdrehen und die Schüssel etwas weiter rausdrehen. Wenn ich auf die Schüssel schaue, sollte das rechte wohl 23.5 werden, dann 19.2 und dann 13.0.
Ich glaub ich muss die LNBs umdrehen und die Schüssel etwas weiter rausdrehen. Wenn ich auf die Schüssel schaue, sollte das rechte wohl 23.5 werden, dann 19.2 und dann 13.0.
Jo, ich bekomms aber einfach nicht hin. Werd mir einen kommen lassen der soll es dann einmessen. So schauts im Moment aus und 19.2 bzw 13.0 Werte sind optimal.
So, 23.5 ist da, allerdings mehr schlecht als recht Musste ihn mittig ausrichten und 19.2 und 13.0 schielend daneben, dann klappts. Muss ich mal schaun wie ich ihn noch etwas besser reinbekomme, es ist grad so an der Grenze.