@datamen, es ist ganz einfach, schieße dir einen RT-AC68U, in Revision A oder B, in der Bucht, dann Tomato drauf. Der hängt dann als WAN hinter deiner Fritte. Tomato kennt die Begrenzungen im deutschen Funknetz nicht.
@black86 ... die FB7490 sollte schon der "Router" bleiben ... ich bräuchte nur was um das WLAN auf der FB zu deaktivieren und mit dem neuen Gerät einen zuverlässigen
Mach es so wie in Beitrag 8 oder 10 beschrieben. Würde einen Router aussuchen auf dem openWRT oder LEDE installiert werden kann. Und jeder Router kann auch als Access Point eingesetzt werden mit den Vorteil das man auch mind. 3 Ports als Switch zusätzlich hat.
Dann nimm einen fast beliebigen WLAN-Router/Accsesspoint als über LAN mit der Fritz!Box verbundenen Accesspoint. Da sind selbst billigste Modelle von z.B. besser als die Fritz!Boxen für WLAN. Achte darauf, dass der neue Accsesspoint wenigstens drei ausrichtbare Antennen hat und die werden dann entsprechend der drei Raumachsen (horizontal "nord-süd", horizontal "ost-west" und vertikal) ausgerichtet.