ich habe so ziemlich jedes sonoff modell im Einsatz das es gibt
- basic
- dual
- th10 - mit Temperatur Sensoren
- th16
- pow
- touch 1 - 2 (EU/UK)
- s20
---
- esp01
- wemos dq
- esp012
Ach ja, ganz wichtig, die IP65 Gehäuse dazu habe ich auch noch.
Habe ich was vergessen, bestimmt ...
Jedes Gerät hat Vor- und Nachteile!
re,
wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr die Heuraufe über einen Rolladenmotor (welchen?) + Sonoff (welchen?) steuern wollt?
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Das Ganze ist draussen - der Stall ist aus Holz und das Haupthaus ist mit Reetdach. Wir sind etwas unsicher, weil zum Beispiel beim Basic oder Duo kein Erdungskabel angeschlossen werden kann. Wir fühlen uns unwohl wegen Blitzeinschlag/Brenngefahr und so ....
Ach so, und löten können wir auch nicht ....
Irgendwie stehen wir wie ein Ochs vorm Berg ... alles ist Neuland ... wissen gar nicht wo wir anfangen sollen ...
Ich denke eine fertige Lösung für Deinen Fall wird es nicht geben. Es wird eine Bastelarbeit werden.
Wenn es Sonoff sein soll, musst Du auf die Fertigen (Link oben) zurückgreifen müssen.
Man könnt auch über ein Wemos mini D1 und ein Relaismodul nachdenken (2fach).
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Relais1 Heuraufe öffnen
Relais2 Heuraufe schließen
Und beim Tor das Ganze noch mal.
@Derek Buegel,
die Beiden Links die du gesendet hast ... welcher davon zeigt die fertigen Sonoffs? Im ersten Link sind die .bins ... im zweiten Link die Hardware zum flashen ... bin ich blind? ;-)
Hier gibt es die Sonoffs mit Tasmota-Soft. Die braucht man nur noch im heimischen Netzwerk anmelden.
(4 mal kurz den Taster drücken und sich dann mit 192.168.4.1 verbinden)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Um zu testen kannst Du auch die Ungeflashten nehmen und machst es über die App.