AW: suche bauanleitung UMTS, HSDPA, HSUPA, LTE, EDGE und GPRS Richtantenne
1. Hilfsmaßnahme. Das mitgelieferte kleine Verlängerungskabel ist gleichzeitig eine Antenne. Diese lässt sich mit einem USB-Verlängerungskabel um maximal nochmal 3 m verlängern. Das hilft oft schon wenn man dann die Antenne ins Fenster klebt um Empfang zu haben. Glas schirmt weit weniger ab als eine Mauer.
2. Maßnahme - ein aktives USB-Kabel. Damit kann man auf maximal 15 m (3 mal 5 Meter) verlängern.
3. Antenne: Antennen und Adapter für den Fonic-Stick "Huawei E160" gibt es z.B. bei:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder hier: Link veralten (gelöscht)
Allerdings macht eine Antenne nur in ganz bestimmten Situationen Sinn:
a) Zuerst muss ein Platz gefunden werden bei dem der Stick auch ohne Antenne ***sehr guten*** Empfang hat (Das ist bei mir z.B. nur auf dem Hausdach). Wenn man keinen guten Platz findet, hat auch die Antenne keinen Sinn.
b) dann muss der Antennengewinn besser sein als der Dämpfungsverlust durch das Antennenkabel. Eine gute externe Antenne und ein hervorragendes Antennenkabel kosten dann ca. 100 Euro. Zusätzlich kommen die Kosten für einen Masten auf dem Dach falls man nicht den einer Fernsehantenne verwenden kann.
c) als zusätzlichen Nachteil von einer externen Antenne möchte ich auch die Gefahr eines Blitzschlags nicht unerwähnt lassen.
Das gilt es zu bedenken, da 2 aktive USB-Verlängerungen auch 10 m ergeben und günstiger und verlässlicher arbeiten. Bei einem guten Empfang muss der Stick dabei ins Freie (vorsichtshalber zum Schutz vor Feuchtigkeit und Beschädigung in eine Luftpolsterfolie einpacken). Mit der aktiven USB-Verlängerung von 10m klappt Surfen bei einer guten Geschwindigkeit dann aber sehr gut.