Hm, das einzige Problem beim Ausschalten per "Erst in den Standby --> dann am Netzschalter aus" habe ich bei meinen Eltern mit einer Festplatte festgestellt.
Mit aktiviertem Timeshift alle 2-3 Tage wird die HDD nicht mehr korrekt erkannt, und man muss sie formatieren über den VIP (FW Edision vom 17. Dez 2009).
Ohne aktiviertes Timeshift trat das Problem bisher nach 2 Wochen auf.
Scheint aber wohl an der HDD zu liegen.
Sonst macht er keine Probleme damit.
Empfehlt ihr erst Standby --> dann Netzschalter aus, oder lieber im Betrieb gleich Netzschalter aus?
Letzteres hat ja immerhin den Vorteil, dass das doppelte Booten (erst in den Standby, dann per Fernbedienung wieder in den Betrieb) wegfällt. Ob das so gesund ist, ist aber die andere Frage...