Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Nobody is reading this thread right now.
Wie angekündigt macht Sky seinen Festplatten-Receiver Sky+ nun tatsächlich fit für Video-on-Demand: Via Internet-Streaming sollen künftig Inhalte von Sky Go auf der Box abgerufen werden können. Sky Snap soll im kommenden Jahr folgen.

Zur Bekanntgabe seiner aktuellen Geschäftszahlen hatte der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky bereits verkündet, dass das Unternehmen seine Video-on-Demand-Angebote künftig auch
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
verstärkt auf dem großen Bildschirm anbieten will
. Nun wird das Vorhaben Realität, denn wie Sky am Mittwochnachmittag mitteilte, kann der Festplatten-Receiver Sky+ ab dem morgigen Donnerstag mit dem Internet verbunden werden, um so die entsprechenden VoD-Inhalte über die Box abrufen zu können.

Sky bietet seinen Kunden dabei zwei Optionen: Zum einen kann die Box mit einem kostenlosen Netzwerkkabel ans Internet angeschlossen werden. Zum anderen bietet das Unternehmen ein WLAN-Modul an, für das Interessenten aber einmal 39 Euro auf den Tisch legen müssen. Ist die Internet-Verbindung sichergestellt, können mit dem Sky+-Receiver auch die Inhalte des mobilen Abrufdiensts Sky Go genutzt werden.

Zur Verfügung steht der neue Service allerdings zunächst nur für Satellitenkunden des Anbieters. Im kommenden Jahr soll die Erweiterung dann auch für Abonnenten mit Kabel-Empfang verfügbar werden. 2015 will Sky aber auch die verfügbaren Inhalte weiter ausbauen. So soll neben Sky Go auch Sky Snap auf der Sky+-Box bereit stehen. Wann das allerdings sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Sky selbst bleibt mit der Aussage "im Laufe des nächsten Jahres" noch sehr ungenau. Zudem will Sky eine neue, innovative Benutzeroberfläche einführen, die eine intuitive Navigation ermöglicht.

Quelle; Digitalfernsehen


Umfangreicher Ausbau des Sky On Demand-Angebots beginnt: Erweiterter Sky Anytime Katalog durch Internet-Streaming direkt auf den Sky+ Receiver

- Weiterentwicklung und Ausbau des Angebots von Sky Anytime auf dem Sky+ HD-Festplattenreceiver - Erweiterung beinhaltet Serienpremieren direkt nach US-Start, ganze Serienstaffeln und die neuesten Blockbuster kurz nach dem Kino und zwölf Monate vor Free-TV und anderen Abo-Diensten
- Für das Streaming einfach Sky+ Receiver mit dem Internet verbinden – per Netzwerkkabel oder dem Sky WLAN-Modul
- Erster Schritt einer umfassenden Erweiterung im nächsten Jahr, die den gesamten On Demand Programmkatalog über den Sky+ Receiver verfügbar macht, samt brandneuer und optimierter Benutzeroberfläche

Sky+ Kunden bekommen ab morgen noch mehr mit ihrem Abo. Durch die Verbindung des Sky+ HD-Festplattenreceivers mit dem Internet – entweder mit einem kostenlosen Netzwerkkabel oder dem WLAN-Modul von Sky für einmalig € 39 –, hat ein Großteil der Satellitenkunden per Internet-Stream Zugriff auf einen noch größeren Teil des On Demand-Katalogs von Sky. Die Erweiterung von Sky Anytime, dem exklusiven On Demand-Angebot auf Sky+, wird in den kommenden Monaten sukzessive für alle Sky+ Receiver bereitgestellt, und bringt diese einzigartige Programmauswahl per Stream direkt auf den Fernseher.

Der nun verkündete Ausbau ist der erste Schritt, der es Sky Kunden ermöglicht, einen noch größeren Teil der Inhalte, die heute bereits über Sky Go verfügbar sind, direkt über ihren Receiver auf Abruf zu genießen. Hierzu gehören Film-Blockbuster – kurz nach dem Kino und zwölf Monate vor Free-TV und anderen Abo-Diensten – sowie Serienpremieren direkt nach US-Start und komplette Serienstaffeln genauso wie Dokumentationen und Kinderprogramme. Abonnenten bekommen dadurch per Internet-Streaming auf Knopfdruck bis zu sechsmal so viele Inhalte über ihren Sky+ Receiver.

Im Laufe des nächsten Jahres steht diese Erweiterung von Sky Anytime auch für Kabelkunden bereit. Darüber hinaus wird das komplette On Demand-Angebot von Sky - inklusive aller Inhalte von Sky Go und Snap - mit bis zu 10.000 Inhalte auf Abruf über den Sky+ Receiver verfügbar sein. Sky wird zusätzlich eine neue, innovative Benutzeroberfläche einführen, die eine intuitive Navigation ermöglicht. Damit können Kunden die umfassende Erweiterung genauso einfach nutzen, wie sie es von Sky gewohnt sind, und schnellstmöglich den gewünschten Inhalt finden.

Euan Smith, Executive Vice President Product & Operations bei Sky Deutschland: „Mit der Erweiterung von Sky Anytime bekommen unsere Kunden Zugang zu noch mehr Inhalten aus unserem herausragenden On Demand-Katalog und können diese über das Internet direkt auf ihren Fernseher streamen. Der Receiver ist das Herzstück des Sky Abos mit dem besten und hochwertigsten Seherlebnis, das unser komplettes Programmangebot abbildet. Aber das ist erst der Anfang: Ich freue mich auf den nächsten Schritt, wenn wir im nächsten Jahr unser gesamtes Premiumangebot zusammenführen und auf den Sky+ Receiver bringen.“

Quelle: Sky
 
AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Und was wird sonst noch so mit Hilfe der neuen Internetverbindung übertragen???

Schon mal darüber nachgedacht?
 
AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Kann man den Reciever also wie ein Sky Go Client im iPad benutzen? Und muss die Karte im Reciever liegen damit es funktioniert?
 
AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Also als Sky GO Client kann man es nicht nutzen. Wozu soll es dann gut sein? Oder verstehe ich nur die Überschrift falsch?
 
AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Zum Abrufen der Anytime-Inhalte die noch nicht auf der Festplatte sind bzw. nicht drauf passen.
Ja die Überschrift ist irreführend.
 
AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Hallo,
ich habe eine frage zu Sky go über den Sky + Receiver, ich habe meinen Sky + Receiver über LAN mit dem Internet verbunden, habe nun bei Sky-Anytime einiges an mehr Auswahl, dies entspricht aber nicht dem Angebot von Sky go! GIbt es hier evtl. noch Einstellmöglichkeiten?
Was auch absolut nervt (Sky Abo ohne HD), fast die hälfte des Angebots kann ich nicht nutzen, weil ich kein HD Abo habe!Gibt es hier eine Lösung?
Danke für eure Antworten!
 
AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Was auch absolut nervt (Sky Abo ohne HD), fast die hälfte des Angebots kann ich nicht nutzen, weil ich kein HD Abo habe!Gibt es hier eine Lösung?
Danke für eure Antworten!

Klar gibt es eine Lösung: Sky HD abonnieren! :(
 
AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Moin,
ich habe den Sky + mal wieder angeschlossen.
Ich konnte Anytime abschalten da ich es nicht nutze.
Jetzt läd er aber seit Stunden wohl Inhalte auf die Festplatte (rote Leuchte der Festplatte ist an).
Die Einstellung nennt sich jetzt Offline aus oder an.
Habe auf aus gestellt .


Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben