Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Streamen von Box ins Haus

Bei mir ist zum Beispiel ein VLC und ein aForkPlayer installiert. Auf Android Systemen wie Sony TV oder Firestick kann man die locker installieren. Auf Samsung TV habe ich eine andere App in meinem Downloadbereich vorgestellt. Im Prinzip reicht nur eine App. Dann benötigt man eine m3u liste. Eine Fritzbox kann eine passende Liste generieren. Somit kann man überall Kabelsender sich anschauen. Aus dem aForkPlayer oder www, kann man sich noch weitere m3u listen heraussuchen. Z.B. hier (android-und-andere-tv-systeme) habe ich was dazu geschrieben. In meinem letzten Beitrag #17 laufen so ziemlich alle Sender immer noch und somit kann einer es gerne testen . Diese Listen verändern sich mit der Zeit oder gehen offline. Wenn man mit Karten und Sky sich das ganze antun möchte, so läuft das mit OSCam und so weiter. Die letzteren nutze ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher deswegen und weil dies immer noch nicht beantwortet wurde


----

Es ist immer recht schwierig zu Helfen, wenn der Hilfesuchende keine klaren Infos, bzw. klare Antworten auf Nachfragen gibt.
Ich will Kabelanschluss vom Receiver, in alle Zimmer verteilen, aber habe nur WLAN bei TV. Haupt-TV hat Kabel. Dort stell ich zusätzlich Kabelreceiver hin, der quasi Tuner für alle Klienten ist.
 
Das haben wir verstanden.
Nur hast du noch keine anderen "Fragen" beantwortet.
Welcher Kabelanbieter?
Smartcard vom Kabelanbieter für TV vorhanden?
Fritzbox vorhanden?
Stream über Receiver ist ja nur eine Möglichkeit (und nicht immer die beste/sinnvollste)
 
Nur die frei empfangbaren Sender?

Als Client nutze ich für diese Konstellation (E2 Receiver mit FBC Tuner) als Clients FireTV4K Sticks mit der gekauften App "Dream Player for FireTV"

Aufnahmen setze ich gegebenenfalls per WebIF des Receivers.

Funktioniert alles problemlos und dürfte die preisgünstigste Variante sein.

Problem derzeit ist allerdings, dass Amazon derzeit leider keine 4K Sticks anbietet. Die neue Genration der FireTV HD Sticks, kann das aber auch umsetzen. Man sollte die Sticks sich aber nur als Angebot holen (HD um 25€, 4K um 35€).
 
Wenn seine TVs SAT>IP unterstützen, kann er sich die FireTV Sticks oder weitere Receiver sparen.

@ferry_ultra es gibt in diesem Fall nicht nur "die eine" Lösung. Du kannst verschiedene Sachen machen wie die anderen User hier schon geschrieben haben. Du musst dich aber auch ein bisschen damit beschäftigen, weil es eben nicht "die eine" Lösung gibt und wir dir hier direkt sagen können was du wie zu tun hast damit das funktioniert.
 
Das haben wir verstanden.
Nur hast du noch keine anderen "Fragen" beantwortet.
Welcher Kabelanbieter?
Smartcard vom Kabelanbieter für TV vorhanden?
Fritzbox vorhanden?
Stream über Receiver ist ja nur eine Möglichkeit (und nicht immer die beste/sinnvollste)

kabsi , nix smartcard, fritzbox ja, Internet roiter

Nur die frei empfangbaren Sender?

Als Client nutze ich für diese Konstellation (E2 Receiver mit FBC Tuner) als Clients FireTV4K Sticks mit der gekauften App "Dream Player for FireTV"

Aufnahmen setze ich gegebenenfalls per WebIF des Receivers.

Funktioniert alles problemlos und dürfte die preisgünstigste Variante sein.

Problem derzeit ist allerdings, dass Amazon derzeit leider keine 4K Sticks anbietet. Die neue Genration der FireTV HD Sticks, kann das aber auch umsetzen. Man sollte die Sticks sich aber nur als Angebot holen (HD um 25€, 4K um 35€).
ja, das dürfte für mich such beste sein. 4k nicht nötig. was kostet app? für jeden stick extra zahlen?
 
Welche Fritzbox ist vorhanden?
Private in HD wichtig?
Wenn nein, brauchst du nicht zwingend eine Kabelbox, sondern kannst alles über die Fritzbox machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben