AW: statt CCCam mit Oscam Client zu Oscam Server verbinden - offene Fragen
wow, gutes und umfangreiches Tutorial. Respekt und Danke dafür schon mal!
Im PDF "Oscam only Konfiguration.pdf" steht dieser Satz und ich der trifft ja auf mich zu:
falls man seine Box nur als Oscam Client statt CCcam Client verwenden will oder muss (weil manche Karten wie die schwarze HD02 unbedingt Oscam für das au = Autoupdate der Karte benötigt wird, um die Karte aktiv zu halten) aber nicht als Server, sind folgende Änderungen in den configs vorzunehmen:
Ich glaube, ich bin auch etwas von den Begriffen verwirrt:
Das hier ist also in deinem Sprachgebrauch ein Oscam Client obwohl das cccam Protokoll verwendet wird?
oscam.server
# lokaler CCcam Server (dann reicht serverip statt dyndns)
# oder fremder CCcam Server wird als reader eingetragen, Angaben eurer C-Line entnehmen
# normalerweise hat man eine C-Line vom Sharepartner C: partnerdyndns partnerport shareuser sharepass
[reader]
label = cline_1
description = erhaltene_c-line_vom_server1
enable = 0
protocol = cccam
device = serverdyndns_serverip,serverport
[...]
Wenn der Clint cccam benutzt, ist er für mich ein cccam client, denn so sieht ihn ja der Server. Ich hätte halt erwartet, dass wenn ich "reiner Oscam client" lese, auch nichts mit cccam zu tun haben werde, aber genau das ist wohl mein Denkfehler...:emoticon-0138-think
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann muss ich also gar nicht newcamd nehmen, sondern einfach wie bisher cccam allerdings von Oscam per [reader] protocol = cccam "emuliert", damit der Cardserver (
Pi) auch AU für die HD02 machen kann?