Linux-basierter HD Satreceiver mit Dual-Boot Funktion (Enigma2 „E2“ geeignet), HbbTV und
Full-Browsing-Funktionalität.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Leistungsmerkmale
Dual-Boot-fähig (2 Betriebssysteme parallel installierbar)
Open Source-basierte Plattform
Schneller und stabiler Prozessor
Integrierter Opera Internetbrowser
Zugriff auf diverse Web-Applikationen (Youtube, Internetradio uvm.)
SCR-Unterstützung: Betrieb an Einkabellösung mit DiSEqC Protokoll EN50494
Tastatur und Maus über USB anschließbar
Full HD: Das Gerät unterstützt HDTV bis zur Auflösung 1080i/p.
Einfache Installation & intuitive Bedienung
USB PVR Ready: Rekorderfunktion auf extern angeschlossenes USB Speichermedium
USB Mediaplayer: Wiedergabe von extern gelagerten Mediadateien (Musik,Videos und Bilder) IPTV - Web-TV Vielfalt durch Internetverbindung
HBB TV: Kombination aus Fernsehen und interaktiven Inhalten aus dem Internet
Software Update über USB: Die Betriebssoftware des Receivers kann über die USB Schnittstelle aktualisiert werden.
EPI: Elektronische Programminformation mit bis zu 7 Tagen Vorschau.
HD Benutzeroberfläche
4 stelliges LCD-Display
ECO (Energiesparer): Energiespartechnik für geringen Stromverbrauch in Betrieb und Bereitschaftsmodus
Images OS1 inkl CS/ Emu unterstützung (ACHTUNG UNGEPRÜFT--> Laut User dscher funkt die FB nicht KLICK):
Link ist nicht mehr aktiv.
Flashanleitung:
1. Download
2. Unzip
3. Ordner OS1 in den root des USB stick kopieren
4. Receiver ausschalten und USB Stick einstecken
5. Auf dem Front Panel VOL- Knopf drücken und Einschalten, man kommt so in den OS1 Boot Modus
6. Sobald OSUP auf dem Front Display steht, den CH+ Knopf auf dem Front Panel betätigen
7. Während des Flashens erscheint 0000 auf dem Front Display.
8. Nach dem Flashen eine Werksreset durchführen
Flashanleitung:
1. Download
2. Unzip
3. Entpackte Dateien in den root des USB stick kopieren
4. Receiver ausschalten und USB Stick einstecken
5. Receiver einschalten
6. VOL+ Knopf auf dem Front Panel betätigen
7. E2 wird installiert
8. Anschliessend Stick entfernen und neu booten, E2 startet
Das bedeutet, receiver reagiert nicht auf Fernbedienung. Ich habe zwei mal Software instaliert und gleiche Probleme - keine Reaktion auf Fernbedienung. Und mit original Imiges kein Problem.
ich habe heute den Receiver gekriegt und Openatv samt Bootloader 751 MHz geflasht.
Die Struktur der OS1 gefällt mir fast besser und das Bild ist damit auch superklar!
Ich hatte schon im Hinterkopf die CCcam da irgendwie einzubauen, den per FTP komme ich sowohl auf die original Soft wie auch auf Openatv.
Jetzt sehe ich die gepatchte Software, die allerdings Probleme bei der FB verursachen soll?
Hat schon jemand anderes die installiert oder nur einer, und kommt man auf die original Software wieder zurück, bzw. kann man die irgendwo downloaden falls das mit der FB stimmt?
Auf Werkseinstellung nach dem Flashen würde ja nur bedeuten, dass man diese neue Software einrichten muss, nicht aber zu OS1 zurück gehen kann.
Missverständnis, der 1. Link im Beitrag #1, ist eine gepatchte OS1 kein Openatv. letzteres habe ich mit Cccam laufen.
Mir gefällt aber die original Soft fast besser als dieses aufgeplusterte Openatv!
Mit der Box kann man nicht viel mehr als Fernsehn gucken und darauf sollten sich die Images beschränken, wenn dann noch CCcam läuft umso besser!
Finde nur keine Links, wo andere eventuell die Funktion bestätigen, lediglich im HDF Forum eine etwas ältere Starsat P Soft, statt wie hier die 04.19.2054 die 04.19.2052, aber ohne Rückmeldung.
ich habe das gepatchte OS1 Image auch mal geflasht, schon der Flashvorgang hat nach meiner Meinung länger gedauert.
Leider das gleiche Problem wie schon beim User dscher, ein astreines HD Bild, aber keine Reaktion weder mit der FB noch an der Box Ch+/-, Vol+/-, auch Standby an der Box funktioniert nicht, genauso wenig wie das ausschalten mit der FB!
Die einzige Schaltmöglichkeit an der Box ist neben ausschalten an der Rückseite, Channelwechsel mit gedrückter + oder - Taste beim Neustart, bzw. erst beim loslassen der Taste.
FTP Verbindung funktioniert auch nicht mehr, klar Netzwerk kann man nicht konfigurieren, und somit nicht mal schauen was da anderes auf der Box ist, EMU etc?
Ich habe heute diese Version geflasht : openatv-5.1-starsatlx-20150812_usb
Die Fernbedienung ist am Anfang der Einstellungen bisschen lahm, aber nach dem Neustart ist alles ok. Klar, das ist kein Ferrari.
Ich habe nur Probleme den Receiver als Client zu betreiben. Irgendwie ist eine IP 127.0.0.0 und Port 16001 drin, weiß aber nicht wo die Datei ist, wo das drin steht.
Wohin gehört z.B. die CCcam.cfg ?
Gruß Werni
Nach den ersten Startschwierigkeiten bin ich positiv überrascht von dem Receiver. Vorallem Preisleistungsverhältnis ist spitze! CPU und Ram sind zwar lahm aber sonst ist es echt top!
Danke Ultima, habe die CCcam.cfg gefunden und durch meine ersetzt.
Hat sofort unktioniert.
Schließe mich Best-of-me an - für diesen Preis (mit Versand 74 €) ist der Receiver TOP