Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Stalker MAC und URL selbst scannen

Was genau muss ich jetzt damit machen?
Mit was oder wo verwendet man das Programm?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für eure Hilfe.
Das ist mir gerade bissel zu hoch alles.
Eigentlich wollte ich nur Portale Scannen damit ich paar vernünftig laufende Macs bekomme die ich dann auf dem Stick oder Android TV schauen kann.

Das mit dem Server versteh ich nicht.
Das Interresiert mich zwar sehr aber ich weiss noch nicht einmal wo ich den Server erstellen soll und was der macht.
Sicherlich auf einem Internet Server oder wie geht das?
Hat man dann sowas wie seine eigene IPTV Plattform wo man drauf zugreifen kann oder was ist das?
Sorry wenn ich so Blöd Frage.
Ansonsten einfach überlesen oder diesen Post löschen.

Auf alle Fälle gibt es nette und fähige Leute hier im Forum die immer gerne helfen.
Das finde ich gut und verdient Respekt.
Gerade wenn Noobs wie ich ankommen und keine Ahnung haben und alles schon 100000 mal irgendwo geklärt wurde.
 
Wenn du einfach nur mit Macs scannen anfangen willst, dann hol dir den Manzera Ayenna Scanner aus m Forum / Ressourcen oder den FoxyMacScan Pro 3.6




Edit 26.02.2025

Der Manzera zieht nicht mehr so
Den blocken se wohl gekonnt. Der Foxy ist da flexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank!
Das mit den Mac Scannen klappt schon mit eben diesen beiden Programmen und paar python Scripten über PC und Handy.

Mich hatte nur interessiert was es mit Server und so auf sich hat was man damit machen kann und wie das geht. Aber das ist scheinbar recht kompliziert.
 
Ich hab nur Erfahrung mit n xtreammulti von clever999.
Der werte Herr hat es den Leuten mit seinem Einzeiler ekelhaft einfach gemacht...
Läuft sogar auf m Fire TV 4k Stick.

Erster Post, dann bei 98x weiter (Einfach der Verlinkung in Post 1 folgen.)
 
Hallo kann sein das hit geht an diese Adresse, ich habe 3hits bekommen aber ich finde die nicht gespeichert
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nutz die Scripte/Programme die hier vorhanden sind.
Andere py sind meist für Android konzipiert und dann geht man nach Ordnern suchen oder die Hits werden nicht gespeichert.
Ansonsten stehen die Ordner ja im Script selbst.
 
Das war android manches speichern hits ,aber diese nichts


Vollzitat entfernt, da zitierter Beitrag direkt darüber (salidos)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Salidos Scanner werkelt unter Ubuntu bei mir, unter Win und Android mit (Python3) hab ich den auch nicht sauber zum laufen bekommen.
Halt dich ned gross mit auf. Paar Postings über deinem sind zwei Scanner für unter Windows 10/11 und für Linux direkt holst dir erstmal mcbash bei Github.
Wenns unter Android laufen soll, in Verbindung mit Qpython, suchst dir den STB v5 oder Viagra. Die alle laufen bei mir wie eben genannt.
Das sind alle keine Zaubertools. Langsam mit wenigen Bots (2 bei mir) ist das Geheimnis, da komm ich an Macs von Portalen ran die als schwierig gelten, weshalb ich aktuell nur noch mit dem Foxy Scanne und mit Manzera Filtere..
 
Foxy unter dem roten Licht und Viagra in der Apotheke?

Scherz beiseite:
Alle Scripte machen das Gleiche.
Heißt nicht, dass das gleiche Script bei dir auch funktioniert.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…