Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

News & Gerüchte Spieleentwickler entdecken Touchscreen-Bug beim iPhone 5

    Nobody is reading this thread right now.

mariomoskau

DEB König
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
5.232
Reaktionspunkte
4.519
Punkte
373
Spieleentwickler entdecken Touchscreen-Bug beim iPhone 5

“Das Größte was dem iPhone passieren konnte.” – So titelt Apple auf der Startseite zum iPhone 5. In der Tat ist das neuste Smartphone der Kalifornier eins besten auf dem Markt, allerdings haben englische Spieleentwickler jetzt einen Touchscreen-Fehler entdeckt: Zu schnelles diagonales Scrollen lässt das iPhone 5 stocken oder sogar abstürzen.

Die Jungs von CMA Megacorp haben heute wohl den ersten iPhone 5 Touchscreen-Bug entdeckt, denn wer zu schnell diagonal scrollt kann sein Apple-Smartphone ins stottern oder es sogar zum einfrieren bringen. Natürlich dachte man zunächst an einen Einzelfall, doch das Problem konnte in einem Test von recombu reproduziert werden, wie im unten Video zu sehen ist. Der Fehler tritt beim iPhone 4S mit iOS 6 oder 6.0.1 nicht auf, sehr wohl jedoch beim iPhone 5 mit beiden Versionen von Apple’s mobilen Betriebssystem.

[video=youtube;BnioM-nkhqc]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BnioM-nkhqc[/video]
Bei der normalen Benutzung wird wohl selten jemand so übertrieben schnell diagonal scrollen wollen, jedoch kann eine solche Geste gerade bei Spielen Anwendung finden. Ein Absturz, der nicht durch die App sondern das iPhone bedingt ist, passt nicht zu Apple’s hohen Qualitätsstandards.

Es ist nicht bekannt, ob es sich bei dem Fehler um ein Hardware- oder Softwareproblem handelt und Apple hat bisher keine Stellung dazu bezogen. Falls es an iOS liegt, werden die Entwickler wohl alles daran setzen, den Bug in Version 6.1 zu gefixt zu haben.

weblogit [via SlashGear]
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…