humax0815
Hacker
- Registriert
- 15. August 2010
- Beiträge
- 458
- Reaktionspunkte
- 52
- Punkte
- 88
Hallo zusammen,
ich muss ein bisschen weiter ausholen,damit man mich versteht.
Ich habe bis jetzt ein DSL3000 Anschluss ,ein asbachuraltes DSL Modem, und einen Netgearrouter Modell FR114P.
An den Router ist angeschlossen unter anderem ein Speedport W701V der aber nur zum WlanSurfen ,und zum telefonieren dient ,der SP ist seinerzeit von mir gefreezt worden.
Soweit läuft das ganze seit Jahren problemlos ,aber in naher Zukunft bekomme ich DSL16000Plus - und damit muss ich hier einiges ändern,denn der alte Netgear Router und auch das alte DSL Modem der Telekom ,kommen da nicht mehr mit.
Die freundliche Beratung der Telekom hat mir nun den Auftrag bestätigt und mir auch ein neuen Speedport W723V zugesagt,und da meine Frage,soll ich den nehmen oder sollte ich meinen gefreezten Speedport W701V als neuen Highspeedrouter benutzen?
Laut Internet kann der auch DSL 16000Plus?
Frage zu meinem gefreezten Speedport 701 V wo kann ich da eigentlich eine Portfreigabe einstellen?
Ich bin da jetzt durch sämtliche Menüs aber kein Button in Sicht von wegen Portfreigabe.
oder sind diese Einstellmöglichkeiten erst sichtbar wenn man den Router tatsächlich als DSL Zugang benutzt,momentan steuert das ja wie oben geschrieben mein Netgear Router?
Desweiteren vermiss ich da Einstellungsmöglichkeiten ,wie zb Dyndns ,oder Zwangstrennung usw.Das sollte man doch alles einstellen können ,oder?
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß Max
ich muss ein bisschen weiter ausholen,damit man mich versteht.
Ich habe bis jetzt ein DSL3000 Anschluss ,ein asbachuraltes DSL Modem, und einen Netgearrouter Modell FR114P.
An den Router ist angeschlossen unter anderem ein Speedport W701V der aber nur zum WlanSurfen ,und zum telefonieren dient ,der SP ist seinerzeit von mir gefreezt worden.
Soweit läuft das ganze seit Jahren problemlos ,aber in naher Zukunft bekomme ich DSL16000Plus - und damit muss ich hier einiges ändern,denn der alte Netgear Router und auch das alte DSL Modem der Telekom ,kommen da nicht mehr mit.
Die freundliche Beratung der Telekom hat mir nun den Auftrag bestätigt und mir auch ein neuen Speedport W723V zugesagt,und da meine Frage,soll ich den nehmen oder sollte ich meinen gefreezten Speedport W701V als neuen Highspeedrouter benutzen?
Laut Internet kann der auch DSL 16000Plus?
Frage zu meinem gefreezten Speedport 701 V wo kann ich da eigentlich eine Portfreigabe einstellen?
Ich bin da jetzt durch sämtliche Menüs aber kein Button in Sicht von wegen Portfreigabe.
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Speedport W701V Firmware-Version 29.04.67
oder sind diese Einstellmöglichkeiten erst sichtbar wenn man den Router tatsächlich als DSL Zugang benutzt,momentan steuert das ja wie oben geschrieben mein Netgear Router?
Desweiteren vermiss ich da Einstellungsmöglichkeiten ,wie zb Dyndns ,oder Zwangstrennung usw.Das sollte man doch alles einstellen können ,oder?
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß Max
Zuletzt bearbeitet: