Die Deutsche Telekom hat eine Produktwarnung vor einem möglichen Sicherheitsmangel am Netzgerät SNG7-acc für den WLAN-Router Speedport W 700V veröffentlicht, auf den man im Zuge von regelmäßigen Qualitätskontrollen aufmerksam wurde.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
In manchen der bis 2008 verkauften Geräte wurde offenbar ein mangel- oder fehlerhaft konstruiertes Netzteil verbaut, welches von der Firma Leader Electronics hergestellt wurde.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Vereinzelt ist das Kunststoffgehäuse des Netzteils brüchig oder das Gehäuseoberteil ist unzureichend befestigt, schreibt die Telekom auf einer zugehörigen Webseite. Folglich kann nicht ausgeschlossen werden, dass stromführende Bauteile freiliegen.
Vor einer Berührung dieser Komponenten wird den Besitzern solcher WLAN-Router ausdrücklich abgeraten, da es zu einem Stromschlag kommen könnte. Abschließend hält der in Bonn ansässige Telekommunikationsdienstleister fest, dass der Speedport W 700V selbst nicht von diesem Problem betroffen ist.
Auf einer zugehörigen Webseite beschreibt die Deutsche Telekom, wie sich herausfinden lässt, ob ein Netzgerät von dem Problem betroffen ist. Es kann dann direkt an dieser Stelle ein neues Netzteil bestellt werden. Dieses stellt die Telekom kostenlos zur Verfügung.
Quelle: Winfuture