Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

spark 1.2.45

    Nobody is reading this thread right now.

koogle

Newbie
Registriert
31. Januar 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
19
Punkte
23
Seit heute morgen online... :)

- USB 3.0 fix
- Android remote über Plugin
- Keyboard OSD (Space-menu, ESC-exit, Enter-OK, F1-rot, F2-grün, F3-gelb, F4-blau)

Laden hat bei mir leider noch nicht geklappt - brach zwischendrin ab :(

EDIT: jetzt gings auch bei mir. Benutze keine Karten - alles andere scheint zu gehen. Knackser beim Kanalwechsel sind leider noch immer da :(
POSITIV: der Geschwindigkeitstest der USB Festplatte zeigt jetzt konstantere und höhere Werte, also genug um TMS und HD Wiedergabe gleichzeitig zu unterstützen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laden hat bei mir geklappt,hatte sie auch bei mir drauf und gleich wieder runter damit,ist noch weniger zu gebrauchen als die 1.2.41 davor.Ist mit den Freezern noch schlimmer geworden als besser.Ich bleib weiterhin bei der 1.2.32.
 
Hab mir gerade spark 1.2.45 auf meinen Pingulux und den pingulux geladen.
1. HD+ läuft einwandrai
2. öffentliche rechtliche Sender laufen auch pergekt
3. Sky war nicht zum Aushalten: Bild stand öfters, dann als wenn es ganz schnell zum aktuell gesendeten Bild hinterherlaufen Wollte. Wie Zeitraffa
Lösung: beim reader für die S02 Karte bei block EMM den Haken gesetzt bei global und unknown. Oscam neu gestartet.
Ergebnis: alles wieder im grüenen Bereich. Flüssig wie es es sein soll
Zur Zeit teste ich oscam 6570 von hier:

Mlg piloten


PS: Bei Sky HD waren noch kurze Aussetzer zu spüren. Hab zum Testen bei blockemm alle 4 Haken gesetzt. Ergebnis: die Aussetzer sind weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Piloten nur bestätigen. Hab auch oscam 6570 drauf und bin über cccam zu meinem v13 Server verbunden.
Das zappen geht wieder wunderbar und schnell. Und im Gegensatz 1.2.41 kann ich jetzt auch das WebIf aufrufen,
ohne das mir der pPingu abstürzt.

Mein Fazit: Jetzt mit Spark wieder als vernünftiger Oscam Client einzusetzten.

Werd' aber trotzdem bei Evolux/ntrino bleiben, da mir die Bootzeit von Spark echt zu doof ist. :fanculo:
 
Hatte ebenfalls die Hoffnung, dass es mit dem nächsten SPARK und dem neuen ILTV Plugin irgendwie funktioniert. Zero. Musste das [dvbapi] auf enabled = 0 stellen, OSCAM neu starten. Dann geht es. Bin - wie wohl viele andere - danach enttäuscht zurück zur stabilen 31er Version. Solange die noch auf dem Online Server ist ...
 
hab n changelog gefunden

-Add function:add usb keyboard support on OSD.( space-menu.ESC-exit,enter-ok,F1-RED,F2-green,F3-yellow,F4-blue)
-Add function:add greek code support for movie subtitle
-Add function:add logout function on webserver
-Add function:add Araba virtual keyboard support on opera
-Add function:add Araba file name support (USB movie,music, etc.)
-Add function:add ANDROID RCU plugin, control SPARK stb from ANDROID devices
-Add function:add ICON navigation on webtv
-fixed the bug: dvb subtitle not display normally(lose content, disappear too fast)
-fixed the bug: can not recognise USB3.0 device
-fixed the bug: after channel switch audio gone for 1 sec
-fixed the bug: wrong event name shown in file list
-fixed the bug: OSD&video shaking in some HD channel with 1080P
-fixed the bug: Arabic search reversed in youtube
–fixed the bug: mediaplayer hung up with some movie
—————————– Update ————————–
Added the following functions:
Support for navigation and control using a USB keyboard to the receiver menu:
[Space] – Menu
[ESC] – Output
[Enter] – ok
[F1] – the red button
[F2] – Green
[F3] – Yellow
[F4] – Blue
Support for Greek subtitles in media player
Support for exit from webserver
Support for management of the receiver with the aid of Android devices – SparkRcu.apk
Arabic language support in a virtual keyboard for Opera
Support for Arabic names of files (movies, music, etc.)
Support Navigation icon in the Web TV channel (F1 – Button)
The format for the contents of the file webtv.xml (added box iconsrc_b = “”)
Fixed:
Job 3G modem into the USB hub
Sometimes when you run the portal, or Opera to appear black screen and hung up the receiver
Displaying DVB subtitles
Recognition of connected USB 3.0 devices
Loss of sound for 1 second after switching channels
Incorrect display of events in the list of names of files
Rattling the menu and the video when watching HD channels in 1080p mode
Podvisanie media player on some movies.

Removed:
Search in Youtube in Arabic
Hebrew language from the menu

ps: ich finde da nirgends n android plugin

wo soll das sein ?

:D
 
Im Prinzip habe ich das Gefühl, dass die Spark Macher im stillen Kämmerlein bzw. Elfenbeiturm programmieren und User-Feedback zu 0% in die Entwicklung einfließt.

Es werden zwar immer neue Dinge zusätzlich in jede Version gepackt, aber Fehler werden nicht behoben. Dazu zählt seit unzähligen Versionen die Tatsache, dass beim Start aus dem Deep-Standby die Platte hochfährt und kurz darauf wird ihr die 5 Volt Versorgung abgeschaltet, um dann ein paar Sekunden später wieder da zu sein. Das tut keiner Platte gut. Dann finde ich es merkwürdig, dass seit der Version 1.2.41 ständig auf die Platte zugegriffen wird - bei jedem Umschalten - und die Platte so nicht mehr schlafen geschickt werden kann.

Man kann es sich also aussuchen, welche Fehler man am wenigsten störend findet: 1.2.31/32 - da sind es nur die Tonunterbrechungen bei HD Kanälen wenn man in den Programmlisten scrollt, dafür geht das HD-Parken, oder man nimmt die 1.2.41/45, da ist der Tonfehler weg, dafür parkt die Platte nicht mehr...

Mir persönlich wäre es lieber, die Macher würden nicht so viel Aufwand in den Schnickschnack a la Youtube usw stecken und dafür die Fehlerchen in den Grundfunktionen des SAT-Receivers fixen.


Alfredo



Zumal mir persönlich die ganzen Zusatzangebote schon aus Datenschutzgründen nicht so recht gefallen. Um überhaupt irgendwas davon nutzen zu können, wird eine ID übertragen die jeden Receiver inkl. MAC Adresse und Seriennummer beinhaltet. Klar - ist im Grunde egal weil ja keiner weiß wem welcher Receiver gehört - so richtig gefallen tut es allerdings nicht. Es weiß ja auch keiner so ganz genau wann und warum da "nach Hause Telefoniert wird".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hab jetzt auch 1.2.45 mit oscam aus dem ILTV Kunibert plugin vom 23.3.2012 hinbekommen.

piloten schrieb:
beim reader für die S02 Karte bei block EMM den Haken gesetzt bei global und unknown. (...) Hab zum Testen bei blockemm alle 4 Haken gesetzt.

Das musste ich auch tun, nun funktioniert alles ohne Aussetzer. Was, wenn ich fragen darf, macht blockemm genau? Hat das was damit zu tun, dass der Sender irgendwelche Key-Updates ans Oscam sendet, das wiederum weiter an den Oscam-Server, der den physischen Cardreader mit Karte verwaltet? Ist das nicht schlecht, das dann auszuschalten?
 
Genau: mit blockemm, wird eine Massen Flut von updates verhindert, welche frrezer verursacht. Es werden auch nicht jeden Tag updates. So ca alle 4 Wochen, die Haken entfernen. Für einen Tage bei Sky auf Sky Krimi schalten. Das reicht dann für weitere 4 Wochen. Wieder Haken setzten bei blockemm.
Die genauen Zeiten kannst du hier sehen: Infos Blockemm - Zeiten und Einsatz

Mlg piloten
 
Da hab ich aber noch eine Frage dazu. Meine Karte steckt in einer Reelbox mit internem Kartenleser. Dort habe ich in der oscam.user mit au=kartenleser_id auf den Kartenleser verwiesen, und keine EMMs geblockt. Da mit der Reelbox am meisten ferngesehen wird, und ich als Timerkanal einen verschlüsselten Sky Kanal verwendet habe, müsste ich die Pinguluxen eigentlich immer mit EMM geblockt fahren lassen können ohne Probleme, oder?
 
Genau: mit blockemm, wird eine Massen Flut von updates verhindert, welche frrezer verursacht. Es werden auch nicht jeden Tag updates. So ca alle 4 Wochen, die Haken entfernen. Für einen Tage bei Sky auf Sky Krimi schalten. Das reicht dann für weitere 4 Wochen. Wieder Haken setzten bei blockemm.
Die genauen Zeiten kannst du hier sehen: Infos Blockemm - Zeiten und Einsatz

Mlg piloten

Gehen tut das so kann ich bestätigen.
Aber Sinn und Zweck ist das ja nicht so von der Sache.
Ich meine es geht nur vergessen darf man es mal nicht.
 
Und wieder, warum soll ich EMM Blocken wenn es mit alten Software Version funktioniert.
So lange das nicht von der Software gefixt ist werde ich auch nicht ne neuere Soft installieren.

grüße
 
Absolut richtig, "never change a runnig system", das ist das wichtigste, das es geht!

Aber es geht halt nicht immer bei allen und jedem und deswegen versuchen wir zu helfen...

LG
extra
 
Zurück
Oben