Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Nach eigenen Angaben ist dabei aber nur ein geringer Schaden entstanden. Rund 93.000 Accounts wurden nun im Sony Entertainment Network (SEN) vorsichtshalber gesperrt. Laut Sony wurde die Attacke zwischen dem 7. und 10. Oktober durchgeführt. Der "Erfolg" der Hacker fiel jedoch relativ gering aus. Anscheinend benutzten die Angreifer frühere Passwortinformationen, welche aber nur zu 0,1 Prozent der Fälle erfolgreich waren. Kreditkartendaten seien nicht in Gefahr gewesen, so Sonys Sicherheitschef Philip Reitinger. Sollten die Hacker dennoch unautorisierte Einkäufe getätigt haben, wird den Betroffenen der Schaden zurückerstattet.
Quelle: Gulli