Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TV SPORT So teilen sich Sky und DAZN die CL ab 2018/19

Das ist doch echt lächerlich. Aufgrund der Formel 1 habe ich das Abo nun komplett zum Ablauf diesen Jahres gekündigt. Ich behaupte mal am Preis generell liegt ist nicht allein, aber wenn man sich für Sport Interessiert ( Formel 1, MotoGp, Fussball ) muss ich langsam 17 Abo´s haben und muss einen halben Tag das Internet durchsuchen wer was Überträgt. Am Arsch, Abo ist gekündigt irgendwie komme ich an die Dinge die ich sehen will.
 
Wer wird denn gleich in die Luft gehen! Gestern sah ich übrigens schon im polnischen Fernsehen die Ankündigung für die F1 - aber das nur am Rande.
Gleich die gute Nachricht zur Beruhigung. Man muss nicht "stundenlang" das Internet durchsuchen.
Alle wichtigen Informationen zum Sport im SAT-Fernsehen finden sich auf

http://liveonsat.com/

Konkret zum Motorrennsport: Im Register oben findest du als Punkt 9 "Other Sports" und dort als 8. Menüpunkt "Motor Sports" und siehe da
alle Formel 1 Renntage sind schon sauber gelistet (inkl. Veranstaltungsort und Uhrzeit) und der durch seine gut recherchierten und lebensnahen Reportagen bekannte, wachrüttelnde und familienfreundliche Sender in unserem geliebten HD Profit Paket enthaltende Sender RTL HD überträgt (neben vielen anderen Sendern) die gewünschte Veranstaltung:
Direkter LINK: KLICK

Grüße
VF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis zum Ende der letzten Saison cyfra+ aus Polen aboniert. Da Eurosport 2 die Rechte an Eleven verloren hat, habe ich seit dieser Saison Total TV auf 16E/13E gebucht. Auf Eurosport 2 (englisch) werden pro Spieltag alle Spiele Freitags, Sonntags und Montags und am Samstag 2 Spiele voll und 1 in einer langen Zusammenfassung zwischen 17.15h und 18.30h gezeigt. CL und EL laüft auf OBN, RTRS, sowie auf 4 Sportklub-Kanälen aus Serbien und je einem aus Kroatien und Slovenien. Zusätzlich noch ein Sportklub Golf. Auf diesen werden auch Spiele der Premier Leage, FA-Cup, Primera Division, Seria A, Ehrendevisie und aus Portugal un Griechenland live gezeigt. Und jede Menge Spiele der NBA und NHL. Außerdem 25 Sender von "Pink" mit Filmen zum größten Teil auf englisch. Bis auf den separaten Receiver, den man gestellt bekommt (und ziemlicher Schrott und gepairt ist) bin ich eigentlich zufrieden und mit prepaid ca 15€/Monat dabei und verfolge die vorhergehende Diskussion mit einem schmunzeln.
 
Dass es attraktive Alternativen im osteuropäischen Raum gibt, wissen wir, seitdem die englische Wirtin Karen Murphy ihren Gästen einen Anbieter aus dem griechischen Bereich vorgesetzt hat (und ich meine dazu das Radio eingeschaltet hat). Ich persönlich bin in der vergangenen Spielzeit wegen der Serie A beispielsweise zu DigitALB geflüchtet, die alle Spiele sogar mit einem (wahlweise) italienischen Kommentar übertragen - eigentlich ganz brauchbar. Mittlerweile habe ich mich aber entschieden, alles an Technik aus dem Haus zu werfen, was nicht mit OSCam läuft - also keine proprietären Receiver und Module - auch wenn mein Lieblingsmusiksender dunkel bleibt. Insofern wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, wenn du von Cyrfowy zu NC+ gewechselt wärst - da stimmte das Preis-LEistungs-Verhältnis immer noch und ich wüsste nicht, welche Spiel dort nicht übertragen werden. Wenn man noch altere Karten hat gehen auch Skylink (gutes Angebot, wenn man nur die HD Sender wählt) oder auch Canal Digital (zur Zeit im Basis Paket mit Fox Sports HD 1 - die natürlich die Eredivisie zeigen. Ich stelle immer wieder fest, wenn das Spiel nirgendwo anders gezeigt wird - ELEVEN oder bei den Portugiesen (MEO) geht immer (hoffentlich noch lange mit alternativer Hardware). Bei den Portugiesen habe ich sogar eine Chance, ein bisschen mehr vom Kommentar zu verstehen als bei den Polen. Allein dass PFC immer noch die südamerikanischen Spiele in SD sendet (und das zu einem anständigen Preis), macht mich etwas fassungslos. Wenn man nur Sport bestellt, ist es nicht viel teurer als TOTAL-TV und qualitativ immer noch besser als DAZN usw.
Um auf den Punkt zu kommen: Was ist, wenn TotalTV nächstes Jahr die Rechte für, sagen wir mal, die Bundesliga verliert? Dann sitzt du auf deinem wunderbaren Gerät (das gab es ja sicher nicht kostenlos obendrauf, oder?) und schaust auf SPORTKLUB "Chinesische Liga" - die wird allerdings auch immer besser - das muss man ihnen lassen.
VG
VF
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier an Infos rüberkommt (z.B. #12), scheint nur für Spezialisten Information zu sein. Ich würde bitten, mir aufzuzeigen, wo ich die Infos für Otto Normalverbracuher finde, um jetzt und zukünftig S* Abo nicht zu nutzen.
 
Ich glaube, es geht dem User nicht um die Frage, wie er sein Abo kündigt, sondern welche Alternativen er hat.
In diesem Forum geht es natürlich auch um Satellitenempfang ... In #13 habe ich beschrieben, welche "erweiterten" Möglichkeiten man hat - durchaus auf einer Reihe sehr unterschiedlicher Satellitenpositionen. Das ist nicht für jedermann realisierbar. Schon gar nicht, wenn man beispielsweise eine Mietwohnung und einen kleinen Balkon hat.
Die beste Alternative wäre nach meiner EInschätzung ein polnisches Satellitenabo (NC+) mit dem "Elevenpaket" sowie "Canal+". Da kann man die wichtigsten europäischen Ligen ebenso schauen wie die wichtigsten Bundesligaspiele.
Was muss man tun:
1) Die Schüssel muss neben Astra 19.2E ebenfalls Hotbird 13.0E empfangen. Das geht über eine Multifeedhalterung (empfohlen ) oder über einen Monoblock (nicht ganz so gut, aber für den Laien schneller montiert und durchaus genauso brauchbar).
2) Man benötigt die polnische Conax Karte von NC+ mit dem entsprechenden Abo (bitte die unterschiedlichen Pakete beachten - für Fußball braucht es (siehe oben) Eleven und Canal+). Die bekommt man aber nur, wenn bestimmte andere Grundpakete gebucht werden. Wenn die Karte in einem Enigma Receiver mit OSCAM betrieben werden soll (was wir hier im DEB empfehlen), dann muss sie bereits mit einem RSA Key besorgt werden oder dieser muss ausgerechnet werden. Das ggf. mit dem Händler klären. In einem Original NC+ Receiver geht es auch, aber den gibt es sicher auch nicht kostenlos.

In diesem Thread kann man sich in die Chancen und Gefahren sehr gut einlesen: KLICK

Grüße
VF
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Receiver wurde kostenlos beigestellt. Im übrigen hat nicht Total TV die Rechte an der BL, sondern Eurosport für das jeweilige Land. Welches das z.Zt. ist kann man ja der Tabelle der BL-Broadcaster weltweit entnehmen. NC+ würde nichts bringen, da 1. das Senderangebot zu cyfra+ fast identisch ist, 2. NC+ gepairt wird, also nicht z.B. auf Deltacam läuft und 3. auch dort (weil Polen) die Rechte bei Eleven liegen. Die senden auf polnisch und nicht auf englisch. Das mit dem Ton aus dem Radio funktioniert nie richtig synchron. Außerdem sind die Kommentatioren bei Eurosport richtig gut und man wird dort erheblich weniger mit Werbung - auch in eigener Sache (Boxkämpfe) zugeschmissen, wie bei Sk.. und anderen privaten. Die Spielfilmsender in Polen sind meist auch nicht zu gebrauchen, da die Polen eine ziemlich merkwürdige Art der "Synchronisation" bieten, während die Filme auf Total TV unsynchronisiert mit Untertiteln laufen. was weit weniger nervig ist, als wenn einer ständig über den Orginalton d'rüber quatscht. Zudem ist Zweikanalton in Polen eher die Ausnahme. Außerdem wollte ich eine Lösung die legal ist, da das Europa-Angebot von Total TV nicht nur über Umwege zu bekommen ist. Ich möchte aber niemanden bekehren, sonder lediglich eine weitere Alternative aufzeigen und für jemanden, der außer deutsch nur des Englischen mächtig ist, sicherlich eine brauchbare Alternative. Desweitern ist es, für jemanden, der sowieso schon über Sat empfängt, relativ einfach zu realisieren - mittels Triple-Monoblock für 13,16,19E. Nicht die beste Lösung, aber die einfachste und billigste. Sollte es trotzdem ein Abo aus Polen sein, würde ich immer wieder cyfra+ NC+ vorziehen, da die Karten nicht gepairt werden, man keinerlei alternative Hardware braucht, das Programmangebot identisch und günstiger ist. Also in Cam einstecken und fertig, unbedingt zu empfehlen für alle, die sich nicht in die Tiefen von Oscam begeben möchten. Allerdings ist das prepaid-Angebot incl. Canal+, Eleven vergleichsweise teuer, ca 240€/Jahr ohne Karte - mit Karte einmalig 70€ mehr.
 
Nachdem Satwillie gerade online ist:
ich möchte auch nicht unbedingt in die Tiefen von OSCAM eintauchen.
Habe gerade S*y gekündigt.
Interessiert ausschließlich an Bundesliga, Euro und Championsliga.
Zurzeit Satanschluss und Internet.Wie lautet bitte deine Empfehlung für mich.
 
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Laola1.TV.com (also die internationale Seite) hat online die Rechte der BL für Norwegen, Dänemerk, Schweden und Finnland erstanden. Mit einem VPN-Provider, der über Server in einem dieser Länder verfügt, dürfte das Geo-Blocking leicht zu umgehen sein. Allerdings solltest du vor dem erstmaligen Einsatz deinen Rechner zuerst Cookie-frei machen, da sie außer der IP-Adresse noch andere Fakten auswerten, um zu überprüfen, ob du tatsächlich aus Skandinavien kommst. Und auf keinen Fall Laola ohne VPN verwenden. Ich habe bisher noch nicht herausgefunden wie sie es machen, aber selbst eine "Tiefenreinigung" nütz dann nichts mehr um den Standort zu "verschleiern". Allerdings sind die freien Anbieter nicht zu empfehlen, da diese zu instabil und langsam sind, gerade wenn viele User gleichzeitig BL schauen möchten. Ich nutze Cy..Gh.. für ca 35€/Jahr und bin zufrieden. CL und EL sind schon schwieriger zu realisieren, da natürlich jeder lokale Anbieter eines Landes versucht, möglichst viele Spiele seiner Vereine live zu zeigen. Also sollte man einen Provider in einem Land wählen, der nicht viele oder gar keine "eigenen" Vereine in diesen Ligen hat (wichtig vor allem in der Gruppenphase). Da für mich die Laola-Lösung wegfällt - ich lebe in der Internet-Diaspora mit 768kb DSL, wähle ich meinen Provider immer danach aus, wer Eurosport 2 mit den BL-Rechten im Programm hat und unter welchen Bedingungen dieser Provider in Deutschland zu bekommen ist. Bisher waren ORF, SRG, ZDF, Puls4, Sport1 und Total TV meist ausreichend für CL und EL. Wie das im nächsten Jahr aussieht, weis ich auch noch nicht, da die Rechte neu vergeben wurden und z.Zt. nicht zu 100% klar ist, wer was zu welchen Konditionen zeigt.
 
genau! Und am besten checken mit welcher Geschwindigkeit zu rechnen ist. 3MB sollten schon dauerhaft minimum möglich sein, sonst ruckelt es oder die Bildqualität geht in den Keller. Als free-User von Laola kannst du leider kein HD schauen. Registrieren ist zwar günstig, dann müßtest du dich allerdings als nicht Skandinavier outen, was ziemlich kontraproduktiv wäre. Cy..Gh.. hat eine Option "Anwendungen freischalten", wo du Laola direkt mit dem benötigten Server verlinken kannst. Dann kann es nicht passieren, das du es versehentlich ohne VPN startest.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…