Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer

    Nobody is reading this thread right now.

gjorgj

Ist gelegentlich hier
Registriert
20. September 2009
Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
welche softwer oder programm brauchen fur dise
was kann mann alles mit im
danke
 
man kann das gleiche machen wie auch mit einem smargo.man benutzt sie zum sharen ,für receiver die kein kartenschacht haben,man kann sie an der fritze anschliessen.sie liesst fast alle karten.
 
AW: Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer

gar keine Soft kannst du auf die easymose2 laden. Da ist alles drauf ,was gebraucht wird. Sie ist eine super Karten Leser. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Also nur für Abo Karten.

Mlg piloten
 
AW: Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer

Was gibt es denn generell für einen Unterschied beim Easymouse 2 ob das Ding nun so
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

oder so aussieht
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Wollte mir einen Easymouse 2 zulegen und finde in verschiedenen Shops beide Varianten. Könnt ihr einen Shop empfehlen wo es den Easymouse 2 günstig gibt?
 
AW: Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer

Hihihi... ist einfacher als ihr denkt:

Gehäuse---> Ja---> Premium Ausführung

Gehäuse---> Nein---> Normale Ausführung

Grüsse
szonic
 
AW: Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer

Hab mir nen Easymouse 2 geholt und folgende Einstellung in der CCcam.cfg gemacht:

SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 phoenix
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000
CARD READER: /dev/ttyUSB0

Bild hab ich, allerdings ruckelt es doch sehr stark nach einer gewissen Zeit und die ECM's brechen ab, also man sieht dass die ECM Werte steigen, allerdings steht die Anzeige dann von z.B. 30 ECM plötzlich wieder auf 0.
EMM's werden gar nicht aktualisiert. Wie kann ich das aktivieren?
Bisher hab ich die Einstellungen so: unten - oben - oben - oben

Wieso muss der zweite Schalter eigentlich auf Smartmouse stehen und in der cfg ist dann phoenix eingetragen? Könnte man doch gleich auf phoenix stellen oder?
 
AW: Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer

Hab mir nen Easymouse 2 geholt und folgende Einstellung in der CCcam.cfg gemacht:

SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 phoenix
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000
CARD READER: /dev/ttyUSB0

Bild hab ich, allerdings ruckelt es doch sehr stark nach einer gewissen Zeit und die ECM's brechen ab, also man sieht dass die ECM Werte steigen, allerdings steht die Anzeige dann von z.B. 30 ECM plötzlich wieder auf 0.
EMM's werden gar nicht aktualisiert. Wie kann ich das aktivieren?
Bisher hab ich die Einstellungen so: unten - oben - oben - oben

Wieso muss der zweite Schalter eigentlich auf Smartmouse stehen und in der cfg ist dann phoenix eingetragen? Könnte man doch gleich auf phoenix stellen oder?

SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000
CARD READER: /dev/ttyUSB0

das musst du entfernen! die schalter sind-> unten, unten, oben, oben
und denke an den 2mm trick.

emm hat was mit dem receiver zu tun und nicht mit dem reader!
 
AW: Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer

Wenn ich die Einträge
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000
CARD READER: /dev/ttyUSB0
entferne und die Schalter auf unten, unten, oben, oben stelle wird die Karte gar nicht mehr gelesen.
Hab es jetzt erstmal wieder auf unten, oben, oben, oben stehen. Damit funktioniert es jedenfalls bisher soweit ohne Probleme. Das ruckeln ist mittlerweile auch verschwunden.
 
Zurück
Oben