Mh, schreib mal User papavonmaxi an
Bis dahin: Guck mal im R-Link Explorer im Backup oder der alten SD in den Ordner Device, dort gibt es einen Ordner der heisst IJXXXXXXXXXX , 12 Zeichen, das ist deine DeviceSerialNumber
könntest Du evtl später zum Vergeichen noch benötigen.
Ich würde folgendes probieren:
Wie gefordert formatieren (im geforderten Format), ansonsten Fat32, denke ich mal.
Nicht weiter tun, sondern zum Auto, SD ein, Navi an, einige Sekunden warten, mal auf Reaktion des Navis warten. Im Mazda zum Beispiel wird die SD jetzt initialisiert, einige Daten aufgespielt. Ich denke, hier wirds ähnlich sein.
SD wieder raus, kannst ja mal über den R-Link Explorer gucken, ob die
Tomtom.001 ff erstellt wurden.
Jetzt Smart Media Connect starten, wenn möglich (habs noch nie Live gemacht, weiss nicht, ob möglich), erstmal nur das System-Update übertragen lassen. Bei den NAV 3, 4 und 5 Geräten , die über MDC (ähnlich Smart Media Connect) gleichzeitig System und Landkarte installieren zu lassen, treten auch oft Probleme auf.
Dieses versuchen, im Auto nach Anleitung installieren zu lassen.
Wenn das funktioniert hat, in Smart Media Connect die neue Landkarte aufspielen.
Testen
Interessehalber mal gucken, ob sich die DeviceSerialNumber geändert hat. Würde Mich! interessieren. Wenn ja, würde diese also an die SD ID gekoppelt sein
Viel Glück