Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smargo will nicht

    Nobody is reading this thread right now.

sekiz

Freak
Registriert
3. Mai 2011
Beiträge
272
Reaktionspunkte
10
Punkte
78
Habe eine smargo an meiner VU+ Duo2 nach einer Umstellung läuft diese nicht mehr.

Der Reader sieht so aus:
[reader]label = hd01
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1830
boxkey = xxxxxxxxxx
rsakey = xxxxxxxxxx
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 540
cardmhz = 2700
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 3
emmcache = 1,3,2
auprovid = 003411

Im OScam.log kommt diese Meldung

2015/08/05 17:22:07 (reader) hd01 [mouse] ERROR: Opening device /dev/ttyUSB0

Was läuft falsch?
 
AW: Smargo will nicht

Da wird wohl der smargo eine andere usb kennnung haben. Ich würd beim smargo sowieso das smartreader Protokoll nehmen und mit der Serial einbinden.
 
AW: Smargo will nicht

z.B. so

[reader]
label = skyde_v13
protocol = smartreader
device = Serial:Reader E9DB84F

Statt mouse nimmst du smartreader. Du musst nur noch rausfinden, welche Seriennummer dein Smargo hat. Dazu gibts Anleitungen genug. Die Nummer trägst dann bei device ein.
 
AW: Smargo will nicht

sind ja auch falsche mhz, du hast dort die von internen readern stehen, beide 368 einsetzen,
wenn das nicht geht versuch mal protocol = smargo statt mouse,

für smartreader protocol gibt es unterschiede, die von der firmware auf dem smargo abhängen,
erklärungen und tools in meiner anleitung (signatur
außerdem wird dann eine oscam mit libusb benötigt, und libusb muss auch im image vorhanden sein, sonst installieren
 
Zurück
Oben