Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Smargo V2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Smargo V2

Du benötigst eine OScam Binary mit smartreader Support, sonst wird das nicht laufen.

-supraracer
 
AW: Smargo V2

Hallo,

welche Oscam soll ich für die DM800Se nehmen?

Julia
 
AW: Smargo V2

Ich hab mal ne aktuelle gebaut die gut mit Smargo laufen sollte: Link ist nicht mehr aktiv.

-supraracer
 
AW: Smargo V2

Hi,

Danke,
aber meine Oscam heist "oscam-unstable", wie kann ich deine umbenennen ohne das was passiert?

Julia
 
AW: Smargo V2

per FTP Programm

- alte OScam anhalten und umbenennen (backup)
- neue runtergeladene per FTP in den gleichen Pfad kopieren und genauso benennen wie die alte hieß, rechte auf 755 setzen
- OScam starten
 
AW: Smargo V2

Hallo,

ich habe alles so gemacht wie von dir beschrieben, aber leider startet die umbenannte Oscam nicht

Julia
 
AW: Smargo V2

Mach mal über Telnet/SSH
Code:
opkg update
opkg install newnigma2-smargo
Dann Box komplett durchbooten.

-supraracer
 
AW: Smargo V2

Hallo,

habe ich gemacht, aber leider geht es immer noch nicht. Habe ich einen Fehler bei dem zweiten Reader Eintrag?
Immer wenn ich den Smargo anschließe stürzt die Oscam ab

Julia

[reader]
label = TEST
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:sr2srgo2
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
group = 2
emmcache = 1,1,2
 
AW: Smargo V2

Welches Image in welcher Version setzt du eigentlich genau ein?

-supraracer
 
AW: Smargo V2

Hallo,

ich habe das: Newnigma2 v.4.0.1 1201-40-71 auf meiner DM800Se

Julia
 
AW: Smargo V2

Nicht mehr das Neuste aber auch nicht uralt. Würde evtl. mal das aktuelle 4.0.11 LEAN flashen und schauen ob sich das Problem damit im Optimalfall von alleine löst.

-supraracer
 
AW: Smargo V2

Hallo,

wenn die Einträge in der Post 23 passen kann ich es mal an meiner DM800 testen, wenn es da geht flashe ich die Dm800Se neu

Julia
 
AW: Smargo V2

label ändern evtl. auch caid eintragen, damit man erkennt, um welche karte es sich überhaupt handelt
 
AW: Smargo V2

Um welche Karte geht es eigentlich?
Hier mal mein Smargo V1 mit HD01:
Code:
[reader]
label                         = HDplus
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:SMARGO01
autospeed                     = 0
caid                          = 1830
boxkey                        = A7642F57BC96D37C
rsakey                        = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
detect                        = cd
mhz                           = 369
cardmhz                       = 369
ident                         = 1830:000000,003411,008011
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2

und S02:
Code:
[reader]
label                         = S02
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:SMARGO02
autospeed                     = 0
caid                          = 1702
boxkey                        = 1122334455667788
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
ident                         = 1702:000000
group                         = 3
emmcache                      = 1,3,2

Bei dir muss device natürlich
device = SRv2;Serial:xxxxxxxx
sein.

-supraracer
 
AW: Smargo V2

Hi,

ich wollte eigentlich zum testen des neuen Smargo V2 meine alte SRG Karte benutzen, aber die Oscam stürzt ja schon ohne Karte ab. Ich habe den Smargo V2 an meinem Server getestet und da geht alles 100%, werde mal die Box mit neuerer Soft ausstatten

Julia
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…