Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei Astra

Große Umstellung beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky: Noch in diesem Jahr stellt der Konzern die Verbreitung via DVB-S ein, um künftig nur noch über den neuen Standard DVB-S2 zu senden. Welche Konsequenzen der Schritt hat, verrät der Konzern im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.

Her Kunz, nach uns vorliegenden Informationen wird Sky im 4. Quartal dieses Jahres seine DVB-S-Verbreitung über das Satellitensystem Astra 19,2 Grad Ost zu Gunsten des effektiveren Verbreitungsweges DVB-S2 einstellen. Ist diese Information korrekt?

Stefan Kunz: Das ist richtig, wir werden noch im Jahr 2015 auf DVB-S2 umstellen – damit sind wir der erste Anbieter in Deutschland, der komplett auf MPEG-4 für SD und HD setzt.

Können Sie uns schon ein konkretes Datum für den Umstieg nennen?

Kunz: Der Umstieg auf DVB-S2 wird voraussichtlich im Laufe des Novembers stattfinden.

Was bedeutet diese für Sky-Abonnenten, die ihre Programme über Astra 19,2 Grad Ost beziehen?

Kunz: Für unsere Satellitenkunden ändert sich erst einmal nichts. Gegebenenfalls müssen einzelne Kunden am Tag der Umstellung ein manuelles Update durchführen. Details dazu werden wir natürlich rechtzeitig bekanntgeben.

Bringt der Umstieg auch für die Zuschauer Vorteile mit sich?

Kunz: Mit DVB-S2 haben wir die Möglichkeit, unseren Abonnenten zukünftig weitere Services und noch mehr attraktive Programme anzubieten. Kunden in privaten Kabelnetzen werden teilweise nach der Umstellung mehr HD-Sender erhalten. Das variiert aber von Anbieter zu Anbieter.

Welche Auswirkungen hat der Umstieg auf das HDTV-Portfolio von Sky, wird es weiter wachsen?

Kunz: Wir werden das Sky Programmportfolio auch in Zukunft kontinuierlich ausbauen. Der Umstieg auf DVB-S2 ist diesbezüglich ein wichtiger Schritt.

Speziell kleinere Kabelnetzanbieter leiten die Sky-Pakete über so genannte Kopfstellen ein, welche die Satellitensignale in Kabelsignale umsetzen. Welche Folgen hat dies für diese Anbieter?

Kunz: Die Kopfstellen der Kabelnetzbetreiber müssen für den Empfang von Sky Programmen den Standard DVB-S2 unterstützen. Am Tag der Umstellung müssen diese lediglich auf die neue Konfiguration eingestellt werden.

Wurde bereits Kontakt mit den Kabelnetzanbietern, Ortskabelnetzen sowie der Wohnungswirtschaft, die ggf. die Pakete für einzelne Wohnblöcke umsetzt, aufgenommen?

Kunz: Wir informieren die Kabelnetzbetreiber aktuell über die Umstellung.

Unterstützt Sky Deutschland die Anbieter bei der Umrüstung? Wenn ja in welcher Form?

Kunz: Wir arbeiten sehr eng mit den Kabelnetzbetreibern zusammen. Speziell unser Commercial Distribution Team steht ihnen jederzeit als Ansprechpartner für die Umrüstung zur Verfügung.

Wie groß schätzen Sie die Gefahr ein, dass nicht alle Anbieter rechtzeitig den Umstieg schaffen und die Sky Abonnenten in diesen Netzen Ende 2015 nicht die komplette Sky-Kanalvielfalt genießen können?

Kunz: Wir arbeiten intensiv daran, dass pünktlich zur Umstellung alle Kabelnetzbetreiber umgestellt haben und jeder Sky Kunde alle abonnierten Sender auch sehen kann.

Vielen Dank für das Gespräch.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Ganz genau, die Option 10 Euro für HD zu zahlen fällt weg und wird zur Pflicht sodass einfach jeder 10 Euro mehr zahlt.
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Kann man ab November dann gar keine skysender mit der dm7000 und 500s empfangen ?
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Kann der denn PAL?
Nicht daß das Teil am Ende nur SECAM-Ost kann ...

Naja, aber es wird natürlich bestimmt auch irgendwo HF-Modulatoren für SECAM-Ost gegeben haben. Beim KC compact vom VEB Wilhelm Pieck war er allerdings schon drin und einen KC compact zu zerlegen, nur um an den Modulator zu kommen, wäre ein Sakrileg.
falsch! Die DDR Computer gaben Pal aus.
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Warum ist das Quatsch? Die Dbox2 kann kein Mpeg4 decodieren. Kannst du, wenn du eine hast, testen mit Vivid TV und einigen anderen Hoppelsendern auf Hotbird. Du hörst dann nur den Ton, siehst aber nichts.

Aber in dem Beispiel hier, stellt man ja auf die Modulation 8PSK(DVB-S2) um und das kann der Tuner der Dbox2 gar nicht verarbeiten bzw. verstehen.

ich habe das auf die Aussage bezogen, dass die einen Grund haben die 02 Karte ein zu ziehen. Die machen das,um Kapazitäten für moderne Technik frei zu machen. Warum sollen die für ein Paar 02 Karten Nutzer ein Sytem aufrecht erhalten, was zusätzlich nur Geld kostet und außerdem möchte Sky sich vor unerlaubten Kopien schützen, was auch voll legitim ist. Sky stell moderne Receiver zur Verfügung die an jedem alten Gerät funktionieren und das muss reichen ;o) Ich würde das nicht anders machen, weil die CS Szene ist nicht klein.
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

"Moderne Receiver" selten so gelacht....
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Das bisherige SD-Programme werden so gehandhabt wie Jukebox. Liegt auf einem HD-Transponder, aber SD - Quali. HD bleibt HD, von daher auch den Aufschlag von 10 Euro. Unterschied zu jetzt, Du brauchst halt einen HD-fähigen Resi oder fähiges Modul und den bzw. das verteilt ja Sky im Moment noch fleißig. Bis November werden die wohl damit fertig sein und cut. Cut SD-Resi, cut S02.
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

ja stimmt...D2 Box in Moderner...es gibt Leute, die haben immer was zu meckern..mach es doch besser...

Um es besser zu machen gehört nicht viel dazu.
Das was du als "Moderner Receiver" bezeichnest, ist 20$ China Schrott.
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

"Sky stell moderne Receiver zur Verfügung" bibo11 weißt du überhaupt was du hier schreibst.Ich glaube du bist der einzige auf der Welt der die Sky Receiver als modern beschreibt.
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

wer weiß, ob die sich damit nicht ins eigene fleisch schneiden... das wird sicher auch diverse kunden verprellen. denn damit werden ja von 1 tag auf den anderen alle premiere geeigneten sd receiver wertlos und zu reinen fta receivern.

und die werden den etwa 1 million abonnenten mit sd receivern sicher nicht für lau einen hd receiver zur verfügung stellen. und ob 1 million kunden bereit sind, "wegen systemumstellung bei sky" für einen neuen receiver zu löhnen, wage ich zu bezweifeln. diese leute verzichten dann eher auf sky.. zumal damit ja auch die sat-kunden benachteiligt werden, denn im kabel laufen die sd sender ja weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Unter welchem Stein hast Du denn die letzten zwei Jahre gelegen?

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

es wird ja auch so kommen das ab 2016 neukunden dann für den receiver bezahlen müssen
so der gedanke von sky
so hatte es damals pw ja auch gemacht mit der dbox 1 die man dann kaufen konnte
so stelle ich mir das jetzt bei sky auch vor
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Ganz genau, die Option 10 Euro für HD zu zahlen fällt weg und wird zur Pflicht sodass einfach jeder 10 Euro mehr zahlt.

oder so Hunch, du hast vollkommen Recht! Vorher optional und dann Pflicht.... Nur das HD dann nicht mehr mit 10.- Euro gesondert auf der Rechnung steht...
Sondern inkl. SD Wegfallzuschlag hahahahahaha
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

wer weiß, ob die sich damit nicht ins eigene fleisch schneiden... das wird sicher auch diverse kunden verprellen. denn damit werden ja von 1 tag auf den anderen alle premiere geeigneten sd receiver wertlos und zu reinen fta receivern.

und die werden den etwa 1 million abonnenten mit sd receivern sicher nicht für lau einen hd receiver zur verfügung stellen. und ob 1 million kunden bereit sind, "wegen systemumstellung bei sky" für einen neuen receiver zu löhnen, wage ich zu bezweifeln. diese leute verzichten dann eher auf sky.. zumal damit ja auch die sat-kunden benachteiligt werden, denn im kabel laufen die sd sender ja weiter.

Denke jeder bekommt einen Leihreceiver gratis gestellt.... So war es ja auch als ich meine S02 getauscht bekam, " wir freuen uns Ihnen die neueste Technik kostenfrei zur Verfügung zu stellen " Aber nur zur Leihe *lol*

Die zukünftigen Receiver werden sicher ab 2016 oder 2017 zu kaufen sein, denn dann sind die Karten gepairt und laufen halt nur noch in diesen fiesen Boxen..
Denke die, die 2017 kommen, die Recis für Sky Europa, werden bestimmt auch für 399.- Euro zu kaufen sein hahahahahahaha...

geh mir fott
 
AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein-Ultra HD: Sky ordert mehr Kapazitäten bei As

Hallo,

Kann mir das jetzt mal einer einfacher erklären?
Bzw bedeutet das, das man bei Sky gar kein extra HD mehr Abschließen muss/kann???
FrAge stellt sich bei mir, da mein Abo Ende Oktober gekündigt ist...

Danke für Antworten
 
Zurück
Oben