Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TV SPORT Sky Sport F1: Starttermin und alle Details jetzt offiziell

am Osterwochenende gab es noch nie F1
 
Überträgt RTL bei den vier Free-Rennen dann 1:1 das Sky Signal? Mit deren Vorberichten und Kommentar? Oder produzieren die drumherum noch alles selbst? Weiß das jemand?
 
Soweit ich es verstanden habe, geschieht das wieder in Eigenregie. Da haben sie auch im Moment das Problem, daß sie das alte Team aufgelöst haben und wieder die gleichen oder adäquaten Ersatz brauchen.
 

Formel 1 startet heute exklusiv bei Sky in die neue Saison​


Die Formel 1 geht wieder los: An diesem Wochenende startet die Königsklasse des Motorsports in Bahrain in ihre 72. Saison. Sky ist hautnah dabei und überträgt erstmals live und exklusiv den Saisonstart aus dem Wüstenstaat.

Vom 1. Freien Training bis zur letzten Pressekonferenz können die Motorsportfreunde alles auf dem neuen Non-stop Motorsportsender Sky Sport F1 verfolgen, der am 12. März auf Sendung ging (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Sky berichtet live und ohne Werbeunterbrechungen während des Renngeschehens. Sky Q Kunden sehen das Qualifying und das Rennen in ultrascharfer Ultra HD Qualität auf Sky Sport UHD.

Sky ist zum Saisonstart auch vor Ort vertreten. Sascha Roos wird das komplette Formel 1-Wochenende auf live kommentieren, die Sessions der Formel 2 übernimmt Oliver Zwartjes. An der Seite von Sascha Roos werden die Experten Ralf Schumacher und Timo Glock das Rennen und Qualifying begleiten. Erstmalig kommt am Wochenende auch der Analyse-Experte Leo Lackner zum Einsatz. Moderiert wird die gesamte Übertragung von Peter Hardenacke. Sandra Baumgartner führt die Interviews und holt die Stimmen der Fahrer und Teamverantwortlichen ein.

Der Große Preis von Bahrain live auf Sky Sport F1:


Freitag, 26. März:


11 – 11.55 Uhr: Formel 2 – Training


12.15 – 13.45 Uhr: Formel 1 – 1. Freies Training


14 – 14.25 Uhr: Formel 1: Pressekonferenz Teamchefs


14.25 – 15.05 Uhr: Formel 2 – Qualifying


15.45 – 17.15 Uhr: Formel 1 – 2. Freies Training


Samstag, 27. März:


11.15 – 12.25 Uhr: Formel 2 – 1. Rennen


12.45 – 14.15 Uhr: Formel 1 – 3. Freies Training


15.30 – 17.30 Uhr: Formel 1 – Qualifying (auch Sky Sport UHD)


17.30 – 18.40 Uhr: Formel 2 – 2. Rennen


18.40 – 19.15 Uhr: Pressekonferenz Qualifying (aufgezeichnet)


19 – 19.15 Uhr: Qualifying Kompakt auf Sky Sport News


21.30 – 21.45 Uhr: Qualifying Kompakt auf Sky Sport F1


Sonntag, 28. März:


12.40 – 14 Uhr: Formel 2 – 3. Rennen


14.15 – 14.45 Uhr: Formel 2: Pressekonferenz


15.30 – 16.55 Uhr: Vorberichte (auch auf Sky Sport News)


16.55 – 18.45 Uhr: Rennen (auch Sky Sport UHD)


18.45 – 19.30 Uhr: Analyse und Interviews


19.30 – 20 Uhr: Formel 1: Pressekonferenz Rennen


21- 21.30 Uhr: Rennen Kompakt auf Sky Sport News


22 – 22.30 Uhr: Rennen Kompakt auf Sky Sport F1


Montag, 29. März:

13 – 13.30 Uhr: Analyse-Show (auch auf Sky Sport News, Wdhlg. um 17.00 und 21.00 Uhr)


Quelle; digitalfernsehen
 
Rennen in Manama, da denke ich immer:

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
es scheint als wäre RTL jetzt bei SKY angekommen ... Werbung mitten im freien Training.
 
Das gleiche bei ServusTV. Zwei kurze Einblendugen.
 
Tja mehr als 25 Jahre F1 geschaut, hatte mal Sky ist mir zu teuer geworden und dann halt wieder zurück zu RTL und jetzt, gar nichts mehr, das ist schon irgendwie blöde. Man kann die Trainings und Quali sowie Rennen auch nicht mehr hinterher schauen weil RTL ja komplett raus ist, so konnte man wenigstens als mal bei TVNow danach schauen. Und wie man liest mehr als 75% weniger Zuschauer in DE das finde ich heftig. Scheiß Bezahl Sender kotzt mich an. Die F1 sollte das auf Netflix bringen das wäre der Burner.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…