AW: Sky mit einem Familienmitglied teilen [bitte um Hilfe]
Genau so ist es. Sky sendet, nach aktivieren der Karte, mit dem Datenstrom ein EMM, welches die Karte mit der Skyreceiver "verheiratet". Dabei spielt es keine Rolle, ob die Karte im Skyreceiver steckt oder nicht. Z.Z. ist es noch möglich, dieses EMM, herauszufiltern und nicht auf die Karte zu schreiben. Wie lange noch, lässt sich nicht sagen.
Dieses filtern ist mit der Skyhardware nicht möglich. Einzig mit oscam lässt sich Das i.M. bewerkstelligen.
Somit solltest Du dich schon im Vorfeld, mit Deinem Bruder, über die Möglichkeiten austauschen.
Wenn es dann soweit ist, Ihr Euch einig seid, helfen wir gern bei der Einrichtung. Linuxkenntnisse sind von Vorteil aber nicht Pflicht.
Falls noch zwei oder drei Freunde einsteigen, sollte auch Das zu Kostendeckelung beitragen. Mehr als 8....10 Clienten werden aber für eine V14 (die i.M. von Sky ausgegeben wird) nicht empfohlen.
MfG
P.S. Ab 5Clienten empfehle ich einen externen Server, ala Rasperry
PI, PogoPlug, Banana
PI Thin Client. Diese kann man auch fertig, hier im Board erwerben, was ich aber nicht empfehle, da bei Problemen kein da ist, Der Diese löst.
Selbst aufsetzen ist das Beste.