Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Sky: Im Herbst mit UHD-Sender und UHD-Receiver in Deutschland

Worin das offizielle Modul läuft ist doch egal. Den Support für Das Modul macht Sky, dass das Modul in Boxen läuft machen die Herausgeber der Software
 
Neuer Sky+ Pro Receiver zum Start von Sky Ultra HD im Herbst

Sky hat jetzt offiziell den Deutschland-Start von „Sky Ultra HD“ für den Herbst angekündigt. Für den Empfang des Sky Ultra HD-Angebots bringt Sky auch einen neuen Receiver auf den Markt: Der UHD/4k-fähige Sky+ Pro Receiver ist mit integriertem WLAN, einer 1-Terabyte-Festplatte sowie einer neuen Fernbedienung ausgestattet. Welche Gemeinsamkeiten der neue Sky+ Pro Receiver mit der in England genutzten Sky Q-Box haben wird, die neben einem Multi-Tuner auch die Möglichkeit bietet, mit kleinen via Netzwerk verbundenen Sky Q Mini-Boxen das Angebot einfach in mehreren Räumen zu nutzen, ist nicht bekannt.

Sky will in Deutschland zunächst vor allem auf Live-Sport in Ultra HD setzen. Sky-Chef Carsten Schmidt begründete dies bereits kürzlich damit, dass Sky beim Sport die Produktion selber in der Hand habe und somit die Parameter bestimmen könne. Noch offen ist, ob Sky bereits ab Herbst neben dem Sport auch Spielfilme, Serien und Dokumentationen in Ultra HD anbieten wird. Sky Ultra HD soll via Satellit und Kabel verbreitet werden. Ein genauer Termin für den Sendestart wurde bislang noch nicht bekannt gegeben.

Britische Sky-Abonnenten werden bereits ab dem 13. August erste Inhalte in Ultra HD zu sehen bekommen. Dabei bietet Sky einen Mix aus Sport, Filmen, Serien und Dokumentationen in Ultra HD. Neben 124 Premiere League-Spielen soll ab 2017 jedes Rennen der Formel 1 in Ultra HD zu sehen sein. Die Sport-Events werden über einen eigenen Live-Kanal in Ultra HD ausgestrahlt. Beim Aufruf eines Sport-Kanals erscheint direkt ein Hinweis auf eine parallele Ultra HD-Übertragung und die Option, auf diesen Kanal zu wechseln.

Beim Film- und Doku-Angebot in Ultra HD setzt Sky in England zunächst auf den On Demand-Abruf. Mehr als 70 Film-Premieren sind geplant, darunter neben bereits auf Ultra HD Blu-ray erhältlichen Filmen wie „Der Marsianer“ und „The Revenant“ auch der James Bond-Film „Spectre“ und „Bridge of Spies“. Ausserdem werden auch Klassiker wie „Forrest Gump“ und „Der Pate“ in Ultra HD zum Abruf bereit stehen. Besitzer einer Sky Q Silver Box mit entsprechendem Abo sollen das Ultra HD-Angebot ohne Aufpreis erhalten

Quelle: areadvd
 
ob es auch mit nem CI+ Modul im UHD TV gehn wird?
 
denke schon, das kann man ja jetzt schon ausprobieren ...
 
Und da es bereits den Humax UHD 4Tune+ und von Technisat den DIGIT ISIO STC+ gibt, sollte es mindestens 2 Receiver mit zertifizierten offiziallen CI+ Schnittstellen geben.
 
Oh auch für Kabel, dann kann ich ja locker eine vu+ 4k kaufen
Ist ja sogar zZ im Angebot
 
Das ist doch super, dann wird es auch mit den Enigma Receivern weiter gehen; Erst mal positiv zu sehen.
 
Was genau hindert Sky daran, UHD für CI+ schlichtweg nicht anzubieten?
 
Man könnte ihnen Markverschließung vor werfen, dann könnte man klagen. Vor Gericht und auf hoher See .... Darum lieber das modul
 
Was genau hindert Sky daran, UHD für CI+ schlichtweg nicht anzubieten?

was geht denn bei schkai, der .DarkStar is jetzt schon verschlüsselt, so lockt man niemanden, aber ich nehm mal an, da wirds wohl nen innovativen kostenlosen Receiver geben
 
und wie höher schon geschrieben gibt es ja auch eine Reihe an UHD-TV mit CI+; Wenn ich nicht so ein Bastelfreak wäre, würde ich auch aus Komfortgründen ein Modul in den TV knallen und fertig.
 
obwohl eine vernünftige Vorschau schon wichtig wäre, hab schon 3 x NOMADS OF THE SERENGETI aufgenommen,

weil ich sowas gerne schaue

aber der Titel is immer gleich
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…