Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Wieder mal nichts neues von Sky - die wollen mit aller macht Pleite gehen!

Der Bezahlsender Sky leistet sich erstmals wieder Aufschlag, Zugpferd ist immer noch der Fußball.

Die mittlerweile knapp vier Millionen Kunden des in Deutschland führenden Bezahlsenders Sky müssen sich 2015 auf höhere Abogebühren einstellen. Die erste Preiserhöhung seit zwei Jahren sei dann wahrscheinlich, kündigte Konzernchef Brian Sullivan bei der Vorlage von Zwischenergebnissen in München an. Zur Dimension des Aufschlags sagte er nichts. Zunehmender Erfolg macht den Münchner Ableger von Rupert Murdochs Sky-Familie mutig im Umgang mit Kunden. Allein im Auftaktquartal des im Juli begonnenen Geschäftsjahrs 2014/15 ist ihre Zahl um netto 96 000 auf gut 3,9 Millionen zahlende Zuschauer gestiegen. Bis Geschäftsjahresende sollen es knapp 4,3 Millionen Abonnenten sein. Die Kündigungsrate ist auf das Rekordtief von 9,2 Prozent gesunken. Zudem hat das Auftaktquartal 2014/15 unter dem Strich einen bislang auf Jahressicht noch nicht erreichten Gewinn von zwölf Millionen Euro gebracht bei einem um ein Zehntel auf 431 Millionen Euro gestiegenen Umsatz.

Nur kurzfristig profitabel
Nur unter dem früheren Namen Premiere war der Bezahlsender 2007 einmal kurzfristig profitabel. Voriges Jahr standen zu dieser Zeit noch 14 Millionen Euro Quartalsverlust zu Buche. Auch das aktuelle Geschäftsjahr dürfte aber bis zu seinem Ende nach Steuern nochmal Verluste bringen, wenn auch geringere als die 150 Millionen Euro des Vorjahrs. Einen Großteil der hohen Programmkosten verbucht Sky erst in kommenden Quartalen. „Wir werden wahrscheinlich noch ein paar Quartale mit Verlust haben“, bestätigte Sullivan.

Aggressives Netflix
Der Trend zeigt dessen ungeachtet nach oben. Sky lockt Kunden derzeit verstärkt mit immer neuen Online- und Abrufdiensten, die teils auch monatlich kündbar sind. Den jüngsten Markteintritt der per Internet aktiven US-Filmbibliothek Netflix in Deutschland sieht Sullivan nicht als ernste Konkurrenz, sondern als belebenden Impuls für die ganze Branche. Die aggressive Netflix-Werbung verdeutliche, dass es Onlineangebote gebe, die es Wert sind, gekauft zu werden. Die beste Online-Videothek reklamiert der Sky-Chef für das eigene Haus. Zugpferd bleibt die Live-Übertragung der Fußball-Bundesliga. Zum Start in die neue Saison gab es inklusive Besuchern von Sky-Fußballkneipen,
denen die Preise gerade drastisch erhöht wurden, einen neuen Rekord von 4,1 Millionen Zuschauern.

Zusammen mit der ARD entwickelt der Bezahlsender jetzt auch eine groß angelegte Krimiserie namens „Babylon Berlin“, für die Regisseur Tom Tykwer verpflichtet wurde.

Quelle: frankfurter rundschau
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Hast du was von einer konkreten Zahl gelesen?
Ich jedenfalls nicht.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Premiere war so was von Pleite, dass dem Herrn Kirch keine Bank der Welt weiterhin sein Hobby finanzieren wollte. Dass sich für Premiere-Deutschland ein Käufer gefunden hat, der die Altschulden übernommen hat, ist ein Glücksfall für Herrn Kirch gewesen, genau so wie seine gewonne Klage gegen die Deutsche Bank.

Wie hat mir mal ein jüdischer Unternehmensberater treffend gesagt: Für Schulden wird man in Deutschland nicht bestraft. Aber wer ein paar Tausend Schulden hat, hat ein Problem, und wer viele Millionen Schulden hat, hat keine Probleme.


Am 14. Mai 2009 hat die Premiere AG bekanntgegeben, ab Juli 2009 ein neues Pay-TV-Angebot zu starten. Das Unternehmen Premiere AG wurde durch Beschluss der Hauptversammlung am 9. Juli 2009 in Sky Deutschland AG umbenannt. Das Angebot wird seitdem unter der Marke Sky vermarktet. Der Relaunch der Marke wurde bereits in der Nacht vom 3./4. Juli 2009 vollzogen.[SUP][63][/SUP]
Hintergrund dieser Umbenennung war ein negatives Image der Marke Premiere in der Öffentlichkeit. Im ersten Quartal 2009 weitete der Konzern den Verlust von 28,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 80 Millionen Euro aus. Das Ziel der Umfirmierung war eine komplette Neuausrichtung des Unternehmens. Der neue Markenname Sky stammt vom Großaktionär 21st Century Fox (ehemals News Corporation), der mit dieser Marke unter anderem bereits in Großbritannien und Italien aktiv ist.[SUP][64][/SUP][SUP][65][/SUP]
Die Umbenennung verursachte Abschreibungen in Höhe von 254 Millionen Euro.[SUP][66][/SUP] Daraus resultierten in den Folgejahren noch Verluste. Im zweiten Quartal 2012 erzielte das Unternehmen erstmals ein positives EBITDA. Im Gesamtjahr 2013 erwartet Sky ein operativ positives Jahresergebnis.[SUP][67][/SUP]
Am 27. Mai 2009 gab Premiere die zukünftige Angebotsstruktur bekannt. Jeder Abonnent muss das Sky-Welt-Paket buchen.

Quelle: Wikipedia Sky Deutschland


Im Februar 2002, nur kurz vor der Insolvenz der Kirch-Gruppe, übernahm Georg Kofler die Geschäftsführung von Premiere World und benannte als eine seiner ersten Amtshandlungen das Unternehmen wieder in Premiere um. Im Mai 2002 musste die KirchPayTV-Holding, der direkte Gesellschafter von Premiere, Insolvenz anmelden, die im Juli mit Hilfe der Bayerischen Landesbank und der HypoVereinsbank, abgewendet werden konnte. Bis zur Insolvenz der Kirch-Gruppe hatten deren Ausgleichszahlungen Premiere am Leben erhalten. Die Insolvenz von Premiere selbst konnte nur knapp verhindert werden.


Premiere analog wurde bis zum 1. März 2003 parallel verbreitet, dann jedoch endgültig abgeschaltet, da die Verbreitungsmethode nicht mehr zeitgemäß und das verwendete Verschlüsselungssystem „Syster Nagravision“ schon seit längerem kompromittiert war. Das komplizierte Geflecht der Kirch-Gruppe und die negative Bilanz schreckten zunächst potentielle Investoren ab. Erst als sichergestellt war, dass keine Forderungen von anderen Kirch-Unternehmen gegen Premiere mehr vorlagen, konnte Premiere im März 2003 seine neue Gesellschafterstruktur vorstellen: die InvestorengruppePermira übernahm zu diesem Zeitpunkt 64,1 Prozent, die Bayerische Landesbank und die HypoVereinsbank jeweils 10 Prozent, die BAWAG P.S.K. 3,5 Prozent der Unternehmensanteile. Die restlichen Anteile erwarb das Management um Georg Kofler selbst.
Im August 2003 übernahm Georg Kofler weitere 10,37 Prozent Anteile von Permira und erhöhte seine Anteile somit auf 20,46 Prozent. Kofler verordnete dem Unternehmen eine strikte Sparkur, ließ unter der Maßgabe "Klasse statt Masse" zahlreiche Sport- und Filmrechte und vor allem Verträge über Spartenprogramme auslaufen und konzentrierte das Programmangebot weitgehend auf vermarktbare Highlights wie die Bundesliga und aktuelle Spielfilme. Auch wurden Werbepausen eingeführt. Die Anzahl der Programme wurde deutlich reduziert. Auch zahlreiche Beteiligungen, die nicht zum unmittelbaren Programmgeschäft gehörten, wie der Verkauf von Receivern, wurden abgestoßen. Damit gelang es - entgegen den Unkenrufen vieler Beobachter - Premiere in die schwarzen Zahlen zu führen.
Nachdem sich Premiere nunmehr auf das Kerngeschäft konzentrierte und sich aus dem Hardwaregeschäft zurückzog, konnte Georg Kofler für das dritte Quartal 2004 erstmals mit einem Nettoertrag von 15,4 Millionen Euro Premiere wieder in die schwarzen Zahlen bringen. Gleichzeitig überschritt man die Grenze von 3 Millionen Abonnenten.

Quelle: Wikipedia Geschichte Premiere

Mh von einer Übernahme wegen den Schulden les ich hier nix ;)
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

...Mh von einer Übernahme wegen den Schulden les ich hier nix ;) [/FONT][/COLOR]

Das wird sicher auch niemand (mehr) öffentlich behaupten wollen, seit dem Herr Kirch gegen die Äußerungen der Deutschen Bank, die angeblich die Ursache der "Pleite" waren, (mittlerweile erfolgreich) geklagt hat(te). Jetzt hoffe ich, dass ich nicht auch noch für meine Behauptungen verklagt werde.

Längst nicht alles, was öffentlich im Internet verbreitet wird, entspricht der Wirklichkeit. Aber glaubt nur, dass Premiere oder Sky-Deutschland jemals Reingewinne gemacht hat oder machen wird. Selbt den Abonnentenzahlen konnte man bei Premiere nicht glauben, weil bei den gut 3 Millionen Abonnenten dann fast eine Million "karteileichen" dabei ware, bzw. Kunden die selber gekündigt hatten und aus "Kulanz" Premiere weiterhin sehen konnten/durften, damit man sie weiterhin mitzählen konnte.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

.....................................
Im Mai 2002 musste die KirchPayTV-Holding, der direkte Gesellschafter von Premiere, Insolvenz anmelden, die im Juli mit Hilfe der Bayerischen Landesbank und der HypoVereinsbank, abgewendet werden konnte. Bis zur Insolvenz der Kirch-Gruppe hatten deren Ausgleichszahlungen Premiere am Leben erhalten. Die Insolvenz von Premiere selbst konnte nur knapp verhindert werden.


........................................................

Mh von einer Übernahme wegen den Schulden les ich hier nix ;)


Finde den Fehler!
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Da hatte (sicherlich) auch der Alt-Kanzler Strauß seine Finger im Spiel. Strauß und Kirch waren eng befreundet.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Strauß- Altkanzler???? Seit wann?

Strauß ist 1988 gestorben. Gabs da schon PayTV in der BRD?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Das wird sicher auch niemand (mehr) öffentlich behaupten wollen, seit dem Herr Kirch gegen die Äußerungen der Deutschen Bank, die angeblich die Ursache der "Pleite" waren, (mittlerweile erfolgreich) geklagt hat(te). Jetzt hoffe ich, dass ich nicht auch noch für meine Behauptungen verklagt werde.

Längst nicht alles, was öffentlich im Internet verbreitet wird, entspricht der Wirklichkeit. Aber glaubt nur, dass Premiere oder Sky-Deutschland jemals Reingewinne gemacht hat oder machen wird. Selbt den Abonnentenzahlen konnte man bei Premiere nicht glauben, weil bei den gut 3 Millionen Abonnenten dann fast eine Million "karteileichen" dabei ware, bzw. Kunden die selber gekündigt hatten und aus "Kulanz" Premiere weiterhin sehen konnten/durften, damit man sie weiterhin mitzählen konnte.

Gewagte Behauptungen die du vermutlich nicht beweißen kannst und wenn du andere öffentliche Berichte nimmst, wieso sollte man denen glauben?!

Ich glaub da lieber anonymen Wikipedia Beiträgen die zwar auch nicht immer der Wahrheit entspringen aber mehr Sicherheit bieten als ein Zeitungsbericht oder anderes.

Is mir eigentlich auch egal weils Premiere nicht mehr gibt bzw es hier um Sky gibt, allerdings müsste man dann auch in Frage stellen ob Sky Deutschland so die Wahrheit sagt?!

Glaube schon das sie Gewinn machen wenn auch nur geringen da Pay TV ja endlich mal ankommen muss wie in GB und IT .... ja ich weiß die haben kaum Free TV... dafür haben wir im Free TV mehr Werbung als TV! (:

- - - - - - - - - -

Finde den Fehler!

Die Insolvenz von Premiere selbst konnte nur knapp verhindert werden.

waren also nur FAST pleite ;)

Erst als sichergestellt war, dass keine Forderungen von anderen Kirch-Unternehmen gegen Premiere mehr vorlagen, konnte Premiere im März 2003 seine neue Gesellschafterstruktur vorstellen: die InvestorengruppePermira übernahm zu diesem Zeitpunkt 64,1 Prozent, die Bayerische Landesbank und die HypoVereinsbank jeweils 10 Prozent, die BAWAG P.S.K. 3,5 Prozent der Unternehmensanteile. Die restlichen Anteile erwarb das Management um Georg Kofler selbst.

Keine Altlasten mehr bzw schulden mehr von KIRCH Unternehmen da er (Kirch) Pleite ging aber nicht Premiere!

Fehler gefunden? ^^


 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Nur weil da nicht explizit steht das Premiere nicht Insolvent war, heißt das nicht das der Laden wegen Geldüberschuß am Leben gehalten werden musste!
Die Inverstorengruppe sprang nur mit ein weil eben Kirch auf die ganzen Forderungen seiner Tochtergesellschaften gegen Premiere verzichtete, ein geflecht aus eigenen Firmen die sich permanent selbst Geld geschuldet haben. Wenn die Kette reißt ist das dann eben vorbei.
Premiere war damals so am ende, heute würde weder die Investorengruppe noch die Banken sich die Finger schmutzig machen.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

mh das mag stimmen, ich kann mir allerdings nich vorstellen das jemand Schulden mitübernimmt... wäre es nich einfacher und billiger gewesen einen neuen Pay TV anbieter zu machen wenn man die Schulden in Millionenhöhe mitnimmt?

Daher denke ich das die Gesamtmasse so umgeschichtet wurde das Premiere Schuldenfrei war und dann verkauft werden konnte!
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Vorweg haben natürlich die Banken ein Interesse dass eine Insolvenz verhindert wird, diese können auch eine Insolvenz gezielt verhindern, denn diese tritt nur ein wenn kein Geld mehr fließt.
Diese Rechnung ist sogar aufgegangen, bei einer Pleite hätten die ganzen Kredit abgeschrieben werden müßen, so könne die Banken an den noch weiter verdienen..

Wie das alte Sprichwort. Laß dem Bauer eine Kuh, nur so kannst du ihn weiter Melken!
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

mh das mag stimmen, ich kann mir allerdings nich vorstellen das jemand Schulden mitübernimmt... wäre es nich einfacher und billiger gewesen einen neuen Pay TV anbieter zu machen wenn man die Schulden in Millionenhöhe mitnimmt?
...

Multimilliardäre übernehmen gerne mal Altschulden bei Firmenübernahmen, die sie dann steuerlich absetzen können. Ist gängige Praxis im Wirtschaftsleben. Wenn man dann noch ein Unternehmen kauft, was genau das macht, was man selber machen will und in dem Bereich die alleinige Macht haben will, dann kauft man gerne solch ein Unternehmen mit seinem Kundenstamm und seiner Infrastruktur und auch mit Altschulden. Das selber aufzubauen ist auch nicht kostengünstig(er).
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr:punish:

Ach,was bin ich froh,daß ich schon seit Ende September aus dem"Verein"raus bin.:emoticon-0169-dance:DDD
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Nur ist noch nicht raus um wieviel, dass würde mich viel mehr interessieren.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Ich Pay derzeit 89.- Euro im Monat an die, noch mit zwei Altkarten.
Habe schreiben erhalten da ich gekündigt habe dass sie mir 15 .- Rabat geben für 12 Monate wen ich meine Kündigung zurück zieh.
Was danach ist Weiß sie nicht. Ob es mehr wird aber Fakt ist das ca. 9 Euro dazukommen werden im Laufe des Jahres 2015, Bearbeitung gebühr, Diverse Nutzung kosten für Bereitstellung diverser Services. Sie sagte wie die Handy SIM Pauschale 1x im Jahr. Sky muss auch ihre Kosten decken und auch die Online Services müssen sich Zahlen. Was brauch ich die Online Sachen.
Von der Umstellung wurde ich bisher verschont. Ob ich weiter dort bleibe hängt davon ab was bis Ende des Jahres passiert. Würden sie ein gutes Angebot machen dann würde ich auch mit Original Resi schauen. Ich würde auch das Menü und die nicht so schöne TV Liste und sogar den Jugendschutz akzeptieren. Einzig und allein der Preis ist mir einfach zu viel. Damit Punkten sie überhaupt nicht.
Bin von Anfang an dabei und meine Eltern hatten schon von Anfang an immer ein TV Abo. Aber das geht auf keinen Fall. Schade das sie immer noch mehr Geld wollen.

:emoticon-0106-cryin
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

a heftig, wenn die Verträge änderst, kann es auch passieren, das man fertig gepairte Karte getauscht bekommt.
Ist dann auch so ne Sacher, zahlt man weiter oder Risiko.

Weil die NDS Karten die zurück an Sky gehen, werden wieder benutzt.
 
Zurück
Oben