ich hab hier schon soviel gelesen aber bin noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen. Ich möchte gernen überall in meiner Wohnung mein Sky Abo nutzen (S02 Karte)
Als Server habe ich eine Nokia DBOX2 Sat mit dem ZebraDem 3.52 Sorglos image hier aus dem Forum und einen Ahab v2 Multicam.
Client soll ersteinmal ein Diablo Wifi sein.
Meine bisherige Herangehensweise:
Da CCcam ja das MC nicht auslesen kann habe ich CCcam und NewCS aktiviert. Cam2d ist deaktiviert.
Im Webinterface wird meine Karte auch als running gekennzeichnet.
Dann habe ich dort noch einen weiteren user angelegt.
Danke für die Hilfe. Aber ich glaube das Problem liegt woanders.
scheinbar läuft cccam nicht richtig.
wenn ich per telnet auf der dbox bin und in /var/emu/ CCcam -dv starte, bleibt er bei create 1 cam device(s) hängen bis er irgendwann den Prozess killt.
dabei komme ich per telnet nicht auf dboc ip 12000.
auch dboxip:16001 , also das Webinterface von CCcam geht nicht.
Weiss jemand wie ich noch tiefer nachforschen kann?
Moin,
ich weiss zwar nicht ob der Rest in Ordnung ist, aber die C-Line im Diablo sollte auf jeden Fall mit einem kleinen "c" geschrieben werden. c: dbox-ip 12000 user passwort no
Hinter der F-Line braucht keine IP von deinem Diablo stehen.
F: user passwort 2 0 0 { 0:0:1 } { } { }
Nein, zur DBox2 als Server kann ich nichts sagen.
Hatte vor ein paar Jahren eine DBox2 als Server laufen, allerdings mit einem externen Reader.
Ein MC habe ich nie gehabt.
Da sollte sich aber jemand finden, der deine Konfiguraton hat.
cccam läuft nun auf der box und ich komme aufs Webinterface.
Das Diablo wird auch als connected angezeigt.
Das sind meine lines:
c: 192.168.2.26 12000 user passwort no
F: user passwort 2 0 0
Die DBOX hat kein Satsignal, also sollten die Updates vom Client kommen.
Wenn ich config ändere, sollte ich dann die box neu starten oder reicht ein emu reset übers zebradem menu?
Edit sagt ich hab noch ne N Line drin.
N: 127.0.0.1 34000 user passwort Deskey
start die newcs mal bitte per telnet - da wird sicher die Karte noch nicht erkannt & im telnet sieht man mehr Details vom Start - nimm ggf. mal die Angabe des Taktes raus