Selber schuld! Es ist jedenfalls Kanal D8 170 MHz SR6900 256 QAM zusammen mit Sky Cinema Harry Potter HD und NatGeo Wild HD. Im Gegensatz zu den Sat-Kunden haben die Kabelkunden auch mit einem Unicam Modul prima Empfang.
Kurz noch zu UM: 170 Mhz ist defintiiv in allen 3 Bundesländern aktuell onAir. Muss bei dir am Signal liegen @derek: Ich hoffe es geht hier nicht nur um V14 sondern auch V13
jungs sorry für den OT , aber irgend wie hat man es nicht gemerkt und weiter geschriben ,
das ist eingentlich im DEB normal das jedes thema nach längere zeit abweicht , also bitte nicht sauer sein
PS.
ich hab den fehler bei mir gefunden wierso 170 nicht lif , hab ne kabel verteiler weiche entsorgt und schon ist der sender als HD bei mir auch hell
Willst du uns jetzt echt erzählen, dass du seit Saisonstart keinen einzigen Tag Sky Bundesliga 1 HD geguckt hast? Und das hast du einfach so hingenommen? Und das ganze Sky Cinema Star Wars Event hast du auch komplett verpasst?
Sorry, du hast heute Mittag relativ aggressiv von anderen Usern "Beweise" verlangt für etwas, was völlig klar war. Wenn das jetzt angeblich 'ne Kabelfrequenzweiche gewesen sein soll, hättest du seit Monaten weder Sky Bundesliga 1 HD noch Sky Cinema Hits HD bzw. die Themenkanäle sehen können. Ich gehe eher davon aus, dass du einen Bedienfehler gemacht hast, und das kannst du auch ruhig zugeben. Bist ja selber schuld, wenn du den vorhandenen Sender (Eurosport) gelöscht hast. Oder hatteste den gar nicht?
An die Sat-Kunden, die mit alternativer Hardware oder über CS Sky 1 nicht schauen: jetzt im Moment zeigt Sky 1 schon, dass da Potenzial drin ist. Aktuell läuft gerade Madam Secretary. Das ist 'ne Top-Serie (die ich schon kenne, lief ja schon verschiedenerorts). Ich gehe davon aus, dass viele Top-Serien in Zukunft ihre Deutschland-Premiere von den ganz neuen Staffeln exklusiv auf Sky 1 haben werden.
Wenn man schon Geld für Sky auf den Tisch legt, dann finde ich, Sky 1 gehört dazu. Meiner Meinung nach steckt viel Potenzial in dem neuen Sender.
Im Prinzip mag das stimmen. Wenn ich diese tollen Serien dann allerdings mit Werbeunterbrechung habe dann kann ich sie auch bei den privaten schauen. Dafür braucht man kein PayTV
Im Prinzip mag das stimmen. Wenn ich diese tollen Serien dann allerdings mit Werbeunterbrechung habe dann kann ich sie auch bei den privaten schauen. Dafür braucht man kein PayTV
Naja, es ist halt die Frage, welche Rechte Pro 7 überhaupt noch kaufen kann, wenn Sky Deutschland in Zukunft beim Rechtepoker um die Top-US-Serien richtig zuschlägt.
Geniale Antwort. Gefällt mir gut. Ich frag mal nach, ob ich es richtig verstanden habe: Weil du gar kein Sky-Abo hast, kannst du das Satelliten-Sky-1 (auf 12070 H) nicht sehen. Da ist dir eingefallen, dass du ja noch einen ollen Kabelanschluss im Keller hast, den du eigentlich (bisher) gar nicht brauchst. (Weil Satellit ja ach so viel besser ist.)
Heute mittag wolltest du wissen, ob du Sky 1 über Kabel bekommst, und das ging zuerst nicht, weil diese olle Kabelfrequenzweiche im Weg war. Jetzt geht's aber doch, und du hast Sky 1 HD nun über Kabel.
Für Sky ist das, was du gemacht hast, natürlich ziemlich blöd. Wenn sie jetzt noch mehr Satelliten-Sender auf die neue Sicherheitstechnik umstellen, dann schauen Profis wie du die Sender einfach über Kabel.
hab zuhause Sat und Kabel , nutze zu 99,9% nur SAT , die weiche war nicht im keller , sondern unter dem TV , und sie hat das kabel signal geteilt auf TV und Radio , jetzt geht das kabel direkt in die DM8000 rein , da sind 2 kabel tuner drine , und dann geht es weiter zum TV
nutze deswegen mehr sat , weil auf kabel nur 4 polnische sender laufen , über sat habe ich alle , weil ich 2 polnische abos habe
um sky zu schauen nutze ich sowas wie CS
PS.
und ja , ich bin so einer der kein fußball schaut , schaue liber Discovery oder National Geo
PPS.
weitere fragen bitte per PN. sonst wird der mod sauer