ich habe bei mir eine DB 800SE Clone am Laufen mit G09 und G02 Karten von Kabel Deutschland. Ich habe mit meinen Einstellungen bei 4 Clients Pingzeiten zwischen 100 und 150. Was ich jetzt nicht weis und wo ihr mir vieleicht weiter helfen könnt, ist ob meine Einstellungen so auf Dauer i.O. gehen.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Die Antwort verstehe ich nicht ganz . Ich hab das Problem das wenn ich mhz = 200 und cardmhz = 500 einstelle und ein Client dann durch den Cache versorgt wird bei selber Senderwahl, das der Client in kurzen Abständen einige Ruckler abbekommt. Cachdelay = 100 in der Conf. Jetzt habe ich mhz = 300 und cardm,z = 500 und meine Pings sind dadurch gleich mal auf 200 MS hoch gesprungen. Ist jetzt kein Problem um ehrlich zu sein, wenn ich in Verbindung mit ins7e11 = 15 keine Angst haben muss das meine Karten (G09 und G02) mir irgendwann abrauchen... Wie gesagt Der Server ist eine DB800HDse Clone. Wäre nett wenn mir einer weiter helfen könnte.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Die normale reicht mi aber nicht von den Pings her somit wollte ich den Takt etwas hochschrauben. Ich kenne nur leider die Grenzen von den Karten nicht und weis nicht wie weit ich da gehen kann und wie lange ich noch relativ sicher bin.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Mir sind die Ping-Zeiten egal, es sind nur die ECM interessant.
Mit ~150ms bist Du auf dem richtigen Weg.
Die V13 hatte ich bis 500MHz hochgetaktet.
Bringt nicht wirklich was.
Die G0x sind auch NDS-Karten, also kannst Du die auch so versuchen.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Naja mit dem Standardtakt hatte ich bei 2,3,4,5 Clients immer Zeiten von 300ms. Nachdem ich mhz auf 200 runter habe und cardmhz auf 500 hoch, waren die Zeiten bei durchschnittlich 130ms. Das wäre ok gewesen, wenn es dann nicht angefangen hätte zu ruckeln sobald ein Client aus dem Cache bedient wurde. Die Vorablösung war hier die mhz auf 300 zu erhöhen, was wiederum den Ping auf 170-200ms erhöht hat. Immer noch besser als mit dem Standardtakt aber da gibt es sicherlich noch Potenzial zur Optimierung.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Ok verdammt am Ruckeln hat sich durch das Hochtakten immer noch nix geändert. Kann mir jemand sagen wie ich den emmcache komplett deaktiviere? emmcache = 0 oder 0,0,0 oder 0,1,1 etc hat alles gar nichts gebracht.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Liegt ja auch nicht an den EMMCache :ja
Das ausschalten wäre fatal: die Karte bekommt keine Aktualisierung mehr und wird dunkel.
Mal die Leitung prüfen?
Was steht im Webif?
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Ich glaub ich hab da einen Denkfehler. Ich wollte es abschalten, dass der Client aus dem Cache bedient wird da nur dann bei meinem Client trotz 60ger Ping in dem Moment alle paar Sec ein Ruckler kommt. Meine Reader habe ich jetzt wieder auf mhz = 200 und cardmhz = 550. Damit komme ich auf einen 120ger Pings runter.
Server
[account]
user = user1
pwd = pass1
group = 1,2
au = sky,g09
services = kdh-sd,kdh,digitaltv,skylokal,skyselect,skyd02
caid = 09C7
cccmaxhops = 0
cccreshare = 1
[account]
user = user2
pwd = pass2
group = 1,2
services = kdh-sd,kdh,digitaltv,skylokal,skyselect,skyd02
caid = 09C7
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0
So sehen im allgemeinem meine Configs aus. emmcache habe ich wieder auf 1,3,2. Ach ja im WebInf steht nichts auffälliges. Die Pings schauen top aus momentan. client timeout=5000 ms, fallback timeout=2500 ms, cache delay=100 MS hab ich noch dabei. Was eher auffällt ist das der Speedmode nicht angezeigt wird. Ich hab hier irgendwo gelesen das beim setzen des Wertes ins7e11 = 15 auch im Webinf eine weitere Mldung beim starten kommen sollte.