Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Simulation über Nacht laufen lassen

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

@hermes120468
Du sollst auch denn nicht vergessen der nicht so falsch gelegen hat. :dance3::ja
MfG IMG Removed
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,

Dank der Hilfe von Boss71 wäre es dieses dann:

Art.-Nr.: 511256 - 62 Polarität Innen Plus

Dann würd ich mal sagen, das dieses bei der nächsten Bestellung im Warenkorb liegt!
Danke an die beteiligten für die Hilfe! :good:

Muß mir aber eh erstmal ein anderes KFZ-Ladekabel besorgen, da mein original fest im Auto verbaut ist. Weiß da evtl. noch jemand eine günstigere alternative zum Navigon Kabel, welches auch TMC empfängt?
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Ich nutze meinen Adapter vom Schlagschrauber.
Eine Seite Zigarettenanzünderanschluß ... andere Seite Batterieklemmen (schwarz/rot).
12V/60Ah Batterie (Reserve/Ersatz) ist vorhanden ;)
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,@Boss71

bei Gleichstrom 12V kannst Du nicht viel falsch liegen, da gibt es nur
Plus und Minus. :dance3::ja
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

:kez_03::DDD

MfG IMG Removed
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Für Navis mit Mini-USB Buchse könnte sowas interessant sein:

z.B. Link veralten (gelöscht)
(Link zeigt auf Reiselader für ein Motorolla Razr V3, incl Porto <4 eur, sollte dann theoretisch jeder Handylader mit Mini-USB Anschluss tun)

Oder sind da andere Buchsen dran?
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Für Navis mit Mini-USB Buchse könnte sowas interessant sein:

z.B. Link veralten (gelöscht)
(Link zeigt auf Reiselader für ein Motorolla Razr V3, incl Porto <4 eur, sollte dann theoretisch jeder Handylader mit Mini-USB Anschluss tun)

Oder sind da andere Buchsen dran?

Vom aussehen her dürfte der schon zum laden gehn. Die Frage ist, ob das Navi mit dem Teil dann in den PC-Modus oder in den KFZ-Modus geht.
Ich denk, ich werd mir das Teil vom C**rad holen.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hab hier in den Foren schon manch guten Tipp bekommen, heute bin ich mal dran, C... ist sicher bekannter, aber diese Empfehlung hier ist deutlich preiswerter:

Link ist nicht mehr aktiv.

Habe früher in der Nähe gewohnt und hole heute noch alle paar Wochen etwas direkt dort ab, sehr zuverlässig und immer preiswert, vor allem bei Kabeln, ein Vergleich lohnt immer.
P.S.: Ich bin mit denen nicht verwandt, verschwägert oder provosionsberechtigt ;-) )
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen


Ich benutze dieses Doppel-USB-Kabel von meiner externen Festplatte.
Ein Stecker funktioniert für Datentransfer/Laden und der andere nur für die Stromversorgung.
Somit kann ich, wenn mein Rechner an ist, nebenbei mein Navi testen.
Das reicht mir völlig.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

@ Golaf
Der Preis ist natürlich unschlagbar günstig, leider ist bei mir auf dem Land keine Filiale. Mit Versandkosten, ist es aber auch eine Überlegung wert.

@ Ipo
Damit wärst du fast mein Held des Tages geworden, hab auch so ein Kabel von einer Festplatte. MiniUsb passt auch ins Navi, doch bei beiden USB Steckern geht das Navi in den Lademodus. Sch***e! :(

Hier noch ein Zitat von heute morgen:

Hallo,

USB hat 4 Kontakte, Mini-USB jedoch 5. Navigon nutzt den fünften Pin, um zu signalisieren, ob das Teil geladen wird oder am PC hängt. Ist nicht mehr wie eine Brücke. => google

vlg

getallix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ipo
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Mal ne ganz andere blöde Frage. Wie soll das mit der Simulation denn aussehen. Im Haus hat man ja keinen MEpfang, aso will er ne Demo starten. Wenn ich ihm jetzt ein Ziel gebe, fängt er doch ziemlich in der nähe des Ziels an zu starten oder nicht?
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Hallo,

er simuliert auch seine Route ohne gültiges GPS-Signal.
Eine Route hat einen Startpunkt und einen Zielpunkt.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Du musst eine Route erstellen. Dazu gehst Du in Routenplanung, erstellst eine neue Route indem Du einen Startpunkt, ein Ziel und evtl. noch Zwischenziele eingibst. Diese Route kannst Du speichern oder gleich ansehen und eine Simulation starten. Das ist alles unabhängig vom GPS-Empfang.
 
AW: Simulation über Nacht laufen lassen

Damit wärst du fast mein Held des Tages geworden, hab auch so ein Kabel von einer Festplatte. MiniUsb passt auch ins Navi, doch bei beiden USB Steckern geht das Navi in den Lademodus. Sch***e! :(

:JC_hmmm:Oh danke für den Hinweis! Mancher kauft sich so nicht umsonst das Kabel.
Mein Kabel gehört zu einer Trekstor-Festplatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben