Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

normalerweise --> speichern unter -> /opt/s3/support/toolchains.cfg/
und dann einfach ./s3 cool2
 
ich meine der Patch ist doch in den offizielen Trunk gewandert .... deswegen kannst du ruhig eine aktuelle OScam bauen und gut

EDIT
 
Zuletzt bearbeitet:
wow erster Beitrag seit 2011

kannst du dir schnell selbst bauen , dauert keine 20 Minuten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi könnt ihr mir bitte weiter helfen? Nicht gleich schlagen hehe
Ich bin soweit
Code:
cd /opt/
svn co https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk/ s3
cd s3
./s3 menu
dann ändere ich config patch so wie ich es möchte,dann configuriere ich mir oscam wie ich möchte und baue.
Soweit so gut aber was mache ich noch danach damit es läuft bitte?
Ist die bin dataei in usr/local/bin?
Startscript muss bestimmt auch angepasst werden
 
Hallo, wie bekomme ich die Toolchains im s3 menu angezeigt, dass ich die dort auswählen kann, als Hardware läuft ein Raspi.
Danke
 
einfach das passende Toolchain hinzufügen, dann wird es auch zur Auswahl angeboten
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nur die Punkte unter Toolchain Menü:
BACK
native
EXIT

Der Punkt ADD gibt es bei mir nicht
 
Code:
cd /opt/
svn co https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk/ s3
cd s3
chmod 777 s3
./s3 menu

hast du gemacht ?
 
ich habe mir das script now.sh von gorgone heruntergeladen und gestartet, dann hat das script alles gemacht...

Nachtrag:
habs jetzt aich noch mal so gemacht, wie du es geschrieben hast, dort ist im Menü wieder nicht ADD verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich geamcht, kommt trotzdem nicht.

wenn ich ./s3 mipsel mache kommt das:

toolchain : mipsel
status : compiler gefunden
compiler : mipsel-unknown-linux-gnu-gcc

| set : USE_UTF8=1
| set : USE_LIBCRYPTO=1

| MAX_CPUS : benutze 4 von 4 CPU(s)
| CONF_DIR = /var/tuxbox/config
| UseFlags = USE_LIBCRYPTO=1 USE_UTF8=1
| Addons : WEBIF LIVELOG JQUERY DVBAPI READ_SDT IRDETO_GUESSING DEBUG MONITOR LB
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX SCAM
| Readers : NAGRA NAGRA_MERLIN IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL STINGER
| Binary : /opt/s3/support/binaries/oscam-svn11539-mipsel-webif-dvbapi
GEN --------> webif/pages.c
GEN --------> Compressed 399580 template bytes into 164201 bytes. 235379 saved bytes (58.91%).

TIME -------> [ 0 min(s) 4 secs ]

errors on build found
 
Zurück
Oben