Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

Ich hoffe mal nicht, das Tool ist KLASSE. Danke für den Tipp mit dem zurückgehen vom SVN ,hat geklappt.
 
ichj weiß was er will aber das funktioniert nicht so mit cross toolchains
nativ kein problem

desweiteren bekommst du damit riesige bins weil der dioe dann teilstatisch mit einbindet
 
@gorgone ,wir haben jahrelang falsch gebaut :)
ja so ein heini
die pfade in den toolchains sind ja extra so das der die finden kann ohne zwangsweise die dateien anzugeben
brauchst ja nur zu testen und die h oder lib löschen dann baut er nicht mehr die pfade sind mit in den binarys verlinkt
 
link /my/own/s3/location/s3 /usr/local/bin/s3

s3 update

ab sofort ist es möglich
in jedem beliebigen ordner auf dem system oscam zu erzeugen
mann muss also nichtmehr im s3 verzeichnis sein
zusäzlich kann mann die erzeugte oscam sich in den aktuellen ordner kopieren lassen
beispiel:
cd /home/test
s3 dream_one here
erstellt die oscam für dream_one im aktuellen verzeichnis /home/test

from now on it is possible
in any folder on the system to create oscam
so you don't have to be in the s3 directory
additionally you can copy the created oscam into the current folder
example
cd /home/test
s3 dream_one here
creates the oscam for dream_one in the current directory /home/test
 
Zuletzt bearbeitet:
_cmd_build: Zeile 252: [: =: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.

Code:
if [ "${USE_vars[USE_DIAG]}" == "USE_DIAG=1" ]; then
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag,

auf welchen Linux läuft dieses "Simplebuild "denn vernünftig? Gibt es auch so etwas wie eine HowTo irgendwo oder muss man sich durch das ganze Forum die Happen zusammensuchen?

Gruß und Dank
Martin
 
Gibt es auch so etwas wie eine HowTo irgendwo
auf welchen Linux läuft dieses "Simplebuild "denn vernünftig
Ich habe es in einer VM sowohl auf Debian 8 und Debian 10 am laufen....
 
Das war aber flott, danke.
OK, dann installiere ich mal Debian 10 und versuche es noch einmal. Unter openmediavault 5 -Pi4 läuft es nicht ordentlich. Hat der Erbauer schon mal darüber nachgedacht ein Docker Image daraus zu bauen?

Welche Toolchain Version ist denn gültig für eine VU+ Duo4k?

Gruß
Martin
 
Ach,ok, sehr gut, und wie finde ich das? Google sagt "simplebuild s3 docker" nix gescheites bei der Suche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben