ja so ein heini
die pfade in den toolchains sind ja extra so das der die finden kann ohne zwangsweise die dateien anzugeben
brauchst ja nur zu testen und die h oder lib löschen dann baut er nicht mehr die pfade sind mit in den binarys verlinkt
ab sofort ist es möglich
in jedem beliebigen ordner auf dem system oscam zu erzeugen
mann muss also nichtmehr im s3 verzeichnis sein
zusäzlich kann mann die erzeugte oscam sich in den aktuellen ordner kopieren lassen
beispiel:
cd /home/test
s3 dream_one here
erstellt die oscam für dream_one im aktuellen verzeichnis /home/test
from now on it is possible
in any folder on the system to create oscam
so you don't have to be in the s3 directory
additionally you can copy the created oscam into the current folder
example
cd /home/test
s3 dream_one here
creates the oscam for dream_one in the current directory /home/test
auf welchen Linux läuft dieses "Simplebuild "denn vernünftig? Gibt es auch so etwas wie eine HowTo irgendwo oder muss man sich durch das ganze Forum die Happen zusammensuchen?
Hi @ all, ich versuche hier mal alle Befehle für "Simplebuild 3 / Toolchain Update Plugin (s3.TUP)" aufzulisten und auch per Erläuterung verständlich zu machen. Ich eröffne diesen Thread, damit man nicht immer wie wild rumsuchen muss nach den jeweiligen Befehlen bzw. deren Erklärung...
Das war aber flott, danke.
OK, dann installiere ich mal Debian 10 und versuche es noch einmal. Unter openmediavault 5 -Pi4 läuft es nicht ordentlich. Hat der Erbauer schon mal darüber nachgedacht ein Docker Image daraus zu bauen?
Welche Toolchain Version ist denn gültig für eine VU+ Duo4k?