ich bin nicht so bewandert, habe aber herausgefunden, dass meine beiden Karten gepaart sind..
Nun möchte ich die beiden Karten tauschen mit einer Lüge.
Sieht Sky mich online mit den Karten? Oder muss ich die aus den original Receivern herausnehmen??
AW: "Sieht Sky, ob ich mit einer Karte online bin?"
aber die techniker wissen 100% ob es ein fehler gibt oder nicht.. daher solltest du, wenn du anrufst, eine andere karte mit chip in den slot schieben.. :emoticon-0105-wink:
ich bin nicht so bewandert, habe aber herausgefunden, dass meine beiden Karten gepaart sind..
Nun möchte ich die beiden Karten tauschen mit einer Lüge.
...
Die "Lüge" muss aber gut gewählt sein, denn zum Kartentausch muss man die bemängelte Karte Sky zu schicken und Sky prüft den "Mangel". Wenn da kein Mangel vorliegt, bekommst du die selbe, deine Karte wieder zurück und keine neue.
AW: "Sieht Sky, ob ich mit einer Karte online bin?"
dann muss er aber zahlen, um die 30€ denke ich, da ist es schon besser die karte für 5 sekunden in die mikrowelle zu geben und sagen sie geht einfach nicht mehr
die kacke haben sie sich ja selbs eingebrockt mit dem pairing, werben ja noch groß damit "während der vetragslaufzeit kostenloser receivertausch bei defekt"
AW: "Sieht Sky, ob ich mit einer Karte online bin?"
Sky sieht einiges Es hat nur niemand gelesen. In der Remote Console der Sky Receiver ist eine VPN. Mit einem ECM kann, wenn das Gerät am LAN hängt diese geöffnet werden und ein Techniker kann via remote die Kiste auslesen und erhält auch die Kartendaten.
Da mit sicherheit 90% der Geräte am Lan hängen, wegen der Film abfrage (Bibio) haben Sky Nutzer einen klassischen Trojaner im Wohnzimmer stehen.
AW: "Sieht Sky, ob ich mit einer Karte online bin?"
Soweit ich weiß ist für den der Betrieb der Sky Kisten kein LAN notwendig oder gar Voraussetzung, zumindest muss Sky den Empfang und die Entschlüsselung der abonnierten Programme auch ohne den zwanghaften Gebrauch vom Internet am Receiver gewährleisten.
Und ich denke ebenso wird es mit dem Support sein. Wenn der Receiver also nicht im Netzwerk angeschlossen ist, oder z.B. durch Filterregeln im Router der Zugang zum Internet gesperrt ist (aber warum sollte man in dem Fall dann die Kiste überhaupt ins Netz hängen? Streamen o.ä. ist ja ohnehin nicht möglich!) muss Sky dennoch supporten.
Die Karte oder der Receiver ist einfach nicht online und daher wird Sky auch nichts auslesen können. Ausser man ist so blöd und geht das Risiko via freiem Netzwerkanschluss ein. :-/
Andererseits verwundert mich die Frage vom TE schon ein wenig. Wenn die Karte(n?) im org. Resi stecken besteht eine große Wahrscheinlichkeit das die gepairt sind/ist.
Wenn der TE keine Möglichkeit hat die Karten unter OScam zu testen: warum macht er sich dann Gedanken und möchte "neue" bzw. ungepairte Karten?