Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Sicherheitsupdate: Mehrere Lücken in Notepad++ geschlossen

    Nobody is reading this thread right now.
In der aktuellen Version des freien Texteditors für Windows hat der Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst.

Angreifer können Windows-Systeme, auf denen der Open-Source-Texteditor Notepad++ installiert ist, attackieren und im schlimmsten Fall Schadcode ausführen. Eine unter anderem dagegen abgesicherte Version steht ab sofort zum Download bereit.

Sicherheitsupdate verfügbar

Wie aus einem Beitrag des Entwicklers hervorgeht, hat er in der aktuellen Version 8.5.7 vier Sicherheitslücken (CVE-2023-40031 „hoch“, CVE-2023-40036 „mittel“, CVE-2023-40164 „mittel“, CVE-2023-40166 „mittel“) geschlossen.

Bei der Umwandlung von UTF16 zu UTF8 kann es zu Speicherfehlern kommen, sodass Schadcode auf Systeme gelangen kann. Dafür muss ein Opfer aber eine präparierte Datei öffnen. Was Angreifer nach dem erfolgreichen Ausnutzen der verbleibenden Schwachstellen anstellen können, ist bislang unklar.

Sicherheitsforscher von GitHub Security Lab sind auf die Lücken gestoßen. Sie geben an, dass die Kommunikation mit dem Entwickler nicht optimal gelaufen ist und der Patch mehr als vier Monate auf sich warten ließ.

Update 11.09.2023 11:04 Uhr

UTF16-zu-UTF8-Konvertierung im Fließtext korrigiert.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; heise
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…