Donnervogel
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 21. Februar 2008
- Beiträge
- 34
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 6
AW: Setting Kabelcom Rheinhessen
Hi,
die Direkt Kanäle senden nicht immer,also finden die beim Scan nix,ergo sind die bei F1 auch nicht drin,
daher auch finden der Fickelsender,die senden immer
du mußt ne Sendezeit finden,wo so ziemlich alles an Direkt sendet und dann scanen,
falls welche fehlen,
nachsehn wann wird gesendet...und wieder scanen,bis alle da sind.
266 Kanäle sind schon sehr gut für Kabel,ist nu mal keine Schüssel.
Bei Kabel sind leider nicht so viele Settings vorhanden,da unterschiedliche Anbieter und Regionen,also andere Frequenzen,
die meisten machen die sich selber,z.B.mit Setedit o.ä.
Habe deine Liste noch nicht angesehn,
brauchbar wäre eine Frequenzliste,sollte ein Sender vorhanden,aber dunkel sein...Symbolrate ändern..und helle
falls ein Setting drin sein sollte,muß eine .bin Endung sein.
Viel Glück
Gruß an Würmchen
Hi,
die Direkt Kanäle senden nicht immer,also finden die beim Scan nix,ergo sind die bei F1 auch nicht drin,
daher auch finden der Fickelsender,die senden immer

du mußt ne Sendezeit finden,wo so ziemlich alles an Direkt sendet und dann scanen,
falls welche fehlen,
nachsehn wann wird gesendet...und wieder scanen,bis alle da sind.
266 Kanäle sind schon sehr gut für Kabel,ist nu mal keine Schüssel.
Bei Kabel sind leider nicht so viele Settings vorhanden,da unterschiedliche Anbieter und Regionen,also andere Frequenzen,
die meisten machen die sich selber,z.B.mit Setedit o.ä.
Habe deine Liste noch nicht angesehn,
brauchbar wäre eine Frequenzliste,sollte ein Sender vorhanden,aber dunkel sein...Symbolrate ändern..und helle
falls ein Setting drin sein sollte,muß eine .bin Endung sein.
Viel Glück
Gruß an Würmchen
