[Update] SES: Satellitenbetreiber erhöht Transponderzahl auf 855
@uelle: SKSES will weiter expandieren
(jw) Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat im vierten Quartal des letzten Geschäftsjahres die Anzahl seiner kommerziell genutzten Transponder von 821 auf 855 erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 3,9 Prozent. Die Nutzungsrate liegt bei 79,0 Prozent, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Im Geschäftsjahr konnten Nutzungsverträge über insgesamt 51 zusätzliche Transponder geschlossen werden.
64 HD-Kanäle bei Astra und Sirius
Die Anzahl der zum 31. Dezember 2008 von Astra und Sirius ausgestrahlten TV- und Radiokanäle betrug 2.491. Dies bedeutet gegenüber dem Geschäftsjahr 2007 einen Zuwachs von 2,4 Prozent. Die Anzahl der HD-Kanäle auf den beiden Plattformen liegt mittlerweile bei 64.
SES Americom, einer der führenden nordamerikanischen Satellitenbetreiber, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr die Anzahl der HD-Kanäle auf Americom-Satelliten auf 60 erhöhen.
Umsatzanstieg auf 1,2 Prozent
Für 2008 wies SES einen Umsatzanstieg um 1,2 Prozent auf 1,63 Milliarden Euro aus. Der Betriebsgewinn wuchs um 2,0 Prozent auf 625 Millionen Euro. Der Nettogewinn fiel dagegen um 4,1 Prozent auf 387,5 (404,0) Millionen Euro. Dies sei die Folge von Restrukturierungskosten und der Abschreibung eines ausgefallenen Satelliten.
SES-Chef Romain Bausch zeigte sich über die Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Der Kerngeschäftsbereich Videodienste sei weiter ausgebaut worden. Dieser zeichne sich durch den Abschluss langfristiger Verträge mit den Kunden aus. Bausch rechnet damit, dass das Wachstum auch im Geschäftsjahr 2009 anhalten wird. Er prognostizierte eine Zunahme des Gesamtumsatzes um mehr als sieben Prozent. Zusammen mit den neun Satelliten, die sich derzeit im Bau befinden, will das Unternehmen die verfügbare Satellitenkapazität um 25 Prozent erweitern.