- Registriert
- 24. Juni 2024
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 45
- Punkte
- 13
- Automarke / Hersteller
- BMW
- Modell
- Alle Modelle
Mahlzeit,
Vor einigen Jahren habe ich einen Interessanten Beitrag von jemanden gefunden, der erfolgreich ein HP Server Netzteil zu einem völlig funktionierenden Ladegerät für sämtliche Programmierungen z.B über E-Sys oder Odis umgebaut hat.
Spannung ist frei regulierbar und bietet bei 14,2V gute 85 Ampere, somit dürften jegliche Programmierungsarbeiten ohne Probleme funktionieren.
Das HP Server-Netzteil (DPS-1200FB PL11) habe ich bereits günstig über Ebay gekauft, allerdings fehlen mir die nötigen Fähigkeiten beim Löten
vielleicht kann mir ja hier jemand aushelfen, natürlich gegen Bezahlung.
Unten habe ich Videos hinzugefügt, wie das ganze ungefähr aussehen soll.
Vor einigen Jahren habe ich einen Interessanten Beitrag von jemanden gefunden, der erfolgreich ein HP Server Netzteil zu einem völlig funktionierenden Ladegerät für sämtliche Programmierungen z.B über E-Sys oder Odis umgebaut hat.
Spannung ist frei regulierbar und bietet bei 14,2V gute 85 Ampere, somit dürften jegliche Programmierungsarbeiten ohne Probleme funktionieren.
Das HP Server-Netzteil (DPS-1200FB PL11) habe ich bereits günstig über Ebay gekauft, allerdings fehlen mir die nötigen Fähigkeiten beim Löten

Unten habe ich Videos hinzugefügt, wie das ganze ungefähr aussehen soll.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: