Wer gegenseitig Karten tauscht, sollte sich dringend mit den Grundfunktionen von Oscam und Dyndns befassen!
Wenn du anderen eine Karte zur Verfügung stellen willst, mußt du ein Protokoll, einen Port und einen User Account definieren und zusätzlich den Port über Dyndns einrichten.
Es ist vollkommen normal, das wenn Du dem PI eine statische IP gibst, das auch der nameserver angepasst werden muss. Bei dynamischer IP geschieht das automatisch (das musst Du bei Windows auch machen).
Wer gegenseitig Karten tauscht, sollte sich dringend mit den Grundfunktionen von Oscam und Dyndns befassen!
Wenn du anderen eine Karte zur Verfügung stellen willst, mußt du ein Protokoll, einen Port und einen User Account definieren und zusätzlich den Port über Dyndns einrichten.