Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Senertec DachsWebKom Freischalten

    Nobody is reading this thread right now.

Peterich

Newbie
Registriert
14. April 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
14
Punkte
23
Hallo zusammen,

durch Zufall bin ich an ein Blockheizkraftwerk von Senertec gekommen – den Dachs mit MRS2-Steuerung.

Ich bin jemand, der gerne die volle Kontrolle über Hard- und Software hat. Bei Senertec ist das leider nicht so einfach, aber durch einen glücklichen Zufall bin ich an die zugehörige Software gelangt. Normalerweise gehört dazu ein USB/RS232-IR-Lese-/Schreibkopf, den ich allerdings nicht im Original besitze. Glücklicherweise funktionieren auch die einfacheren IR-Köpfe, die man normalerweise zum Auslesen von Zählern verwendet.

Getestet habe ich das Ganze mit dem Firmware-Update-Tool, das keinen Login erfordert – und es funktioniert!

Nun zur DachsWebKom: Das scheint eine Java-Anwendung zu sein, da sie auch für Linux und macOS verfügbar ist. Es gibt offenbar auch einen Stick mit einem Betriebssystem, über den sich die Anwendung starten lässt. Neugierig wie ich bin, habe ich die EXE-Datei entpackt und geschaut, was drin ist. Dabei bin ich auf eine *.jar-Datei gestoßen, die ich mit JD-GUI dekompiliert habe, um einen genaueren Blick darauf zu werfen.

Leider komme ich an dieser Stelle nicht weiter: Ich weiß nicht, wie ich die Anwendung bearbeiten und anschließend wieder so kompilieren kann, dass sie lauffähig bleibt.

Ich habe die Software mal angehängt. Vielleicht gibt es hier jemanden, der mir dabei helfen kann, die Anwendung lauffähig zu machen – oder sie direkt anpassen und kompilieren könnte?

Vielen Dank im Voraus!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…