Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sender (zur Zeit) nicht verfügbar?

    Nobody is reading this thread right now.

AviaPervia

Newbie
Registriert
3. September 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hi,
Ich habe hier eine DBox2 Nokia Kabel Avia 500 mit Keywelt-NG image.

Im ARD-Bouquet funktionieren alle Sender, wie sie sollten. Im KD Free-Bouquet funktionierten die Sender am Anfang, es wurde dann immer weniger, ließ sich aber mit anderen Ucodes verbessern, bis nun bei allen, mit allen Ucodes, "Sender (zur Zeit) nicht verfügbar" steht, und das Bild schwarz bleibt. Selten funktioniert der eine oder andere Sender wieder.

Gibt es irgendeinen Weg zu erfahren, warum dies geschieht?
 
Hallo,

Das Problem, das du beschreibst, könnte mehrere Ursachen haben. Hier sind einige Möglichkeiten und Methoden zur Fehlerbehebung:

1. Defekte Kabel: Prüfe die Kabelverbindungen zwischen der DBox2 und dem Fernseher bzw. der Signalquelle. Es könnte sein, dass die Kabel beschädigt sind oder nicht richtig angeschlossen sind.

2. Signalstärke: Überprüfe die Signalstärke und -qualität. Eine zu schwache Signalstärke kann zu Bildaussetzern oder sogar zum vollständigen Signalverlust führen. Es könnte auch sein, dass es Interferenzen oder Störungen im Kabelnetz gibt, die du nicht kontrollieren kannst.

3. Software-Bug: Es könnte auch ein Fehler in der verwendeten Firmware (Keywelt-NG image) vorliegen. In diesem Fall könntest du versuchen, die Firmware zu aktualisieren oder auf eine andere zu wechseln.

4. Ucode-Probleme: Es kann sein, dass die Ucodes die du verwendest, nicht mehr aktuell sind oder nicht kompatibel mit deiner Firmware. In diesem Fall solltest du versuchen, die neuesten Ucodes zu finden und diese zu verwenden.

5. Kartenprobleme: Wenn du eine Karte verwendest, prüfe, ob diese noch aktiv ist oder ob es Probleme mit der Kartenlesung gibt.

6. Änderungen im Sendernetz: Es könnte sein, dass der Sender das Sendeschema geändert hat oder technische Änderungen vorgenommen hat, die dazu führen, dass die Sender nicht mehr erkannt werden.

Um den genauen Grund zu ermitteln, könntest du versuchen, einen Sender-Scan durchzuführen und zu schauen, ob die Sender wieder gefunden werden. Auch in den Systemeinstellungen der DBox2 könntest du nach Fehlermeldungen suchen.

Ich hoffe, dass dir diese Informationen helfen können, das Problem zu beheben. Sollte das alles nicht helfen, könntest du eine professionelle Reparatur in Betracht ziehen oder eine neue Box kaufen, wenn deine alte Box nicht mehr zu retten ist.
 
Erst gemeinter Rat: Die Zeit der dbox 2 ist schon lange vorbei, ebenso wie die Zeit der SD Sender.
Kauf dir einfach einen Zeitgemäßen Receiver.

Ab Anfang 2025 werden sowieso die SD Sender von ARD & ZDF eingestellt.
 
Ab Anfang 2025 werden sowieso die SD Sender von ARD & ZDF eineingestellt.
Hab ich auch grade gelesen. Im Zuge des Glasfaserausbaus kommt hier wohl auch Magenta TV, nachdem, was ich hier grade auf Sky und Netflix gesehen habe, bin ich mir jedoch nicht sicher, ob ich nicht lieber meinen Bibliotheksausweis verlängern sollte...

Aber zurück zum Thema: Ich habe was von einer tuner.so v18 gelesen, könnte das etwas mit der Lösung zutun haben? Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass die Sender der ARD und ZDF-Bouquets problemlos und zuverlässig funktionieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…