Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland SD Abschaltung bei Sky

    Nobody is reading this thread right now.
1080p währe ja auch schon eine Verbesserung, gerade im Bereich Sport flüssiger.
 
die Ausnutzung der Datenrate bei HD würde schon reichen

ARD SD Mittagsmagazin durchschnittlich 7-8 MBit
Sky Cinema Aktion HD Spielfilm von 2010 durchschnittlich 3-5 MBit

das grenzt schon an Betrug

und die Mail von Sky war kein Witz

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo soll es dann herkommen. auf den sky transpondern
ist ja mittlerweile mehr gedränge als in tokio in der ubahn
im berufsverkehr.
ist im kabel auch nicht anders, Buli1HD im durchschnitt
4 mbits, da hat sogar OK in SD noch mehr.
 
Ich glaube immer noch, dass man bald selekive Liveinhalte nur noch mit dem Sky Q Receiver und Internet zu sehen bekommt. Tests gab es ja schon beim DFB-Pokal wo 3 Spiele nur auf der Website zu sehen war. Gut 1 davon lief auch exklusiv auf Sky Sport UHD, was aber auch nicht alle sehen konnten, sondern nur Sky Q Receiver Kunden.
 
Das werden die sich wohl nicht leisten können da werden wohl einige Kunden mehr eine Kündigung schreiben.Und die andere Seite ist die was Sky auch genau weiß wer nur noch freie Programme bekommt kann den Fernseher auch gleich aus lassen.
 
Am 29.11. erfolgt die nächste Sky Änderung, sodass ein neuer Sendersuchlauf fällig ist, habe ich das richtig mitbekommen?
 
Wenn die Bildqualität noch weiter heruntergefahren wird, dann kann man das "HD" ja auch streichen... Danke
 
Sky schaltet SD-Sender ab

HD-Sender für alle Kunden freigeschaltet
Der Pay-TV-Sender schaltet ab Donnerstag, den 29. November 2018, 13 seiner SD-Programme ab. Die entsprechenden HD-Varianten sind seit dem 15. Dezember für alle Sky-Kunden – auch jene ohne HD-Option – frei empfangbar. Damit treibt Sky die SD-Abschaltung via Satellit, Kabel und IPTV voran.

Die durch die Abschaltung von 13 SD- und 3 HD-Sendern (siehe unten) gewonnen Kapazitäten sparen Sky zwei komplette Transponder auf Astra 19,2° Ost ein. Wofür diese zukünftig genutzt werden sollen, ist noch offen.

Folgende Sender sind von der SD-Abschaltung betroffen:

13th Street (Frequenz: 11.758 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Beate Uhse TV (Frequenz: 11.719 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Discovery Channel (Frequenz: 12.031 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Disney Cinemagic (Frequenz: 11.758 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Disney Junior (Frequenz: 11.719 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Fox Serie (Frequenz: 11.758 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
National Geographic Channel (Frequenz: 12.031 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
National Geographic Wild (Frequenz: 11.758 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Sky 1 (Frequenz: 11.915 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Sky Atlantic (Frequenz: 12.031 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Spiegel Geschichte (Frequenz: 11.758 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Syfy (Frequenz: 11.758 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
TNT Film (Frequenz: 11.915 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
TNT Serie (Frequenz: 11.758 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)

Die HD-Varianten dieser Sender sind seit dem 15. November für alle Sky-Kunden verfügbar:

13th Street HD (Frequenz: 11.992 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Beate Uhse TV HD (Frequenz: 12.070 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Discovery Channel HD (Frequenz: 11.914 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Disney Cinemagic HD (Frequenz: 11.992 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Disney Junior HD (Frequenz: 12.070 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Fox HD (Frequenz: 12.304 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
National Geographic Channel HD (Frequenz: 11.992 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
National Geographic Wild (Frequenz: 11.914 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Sky 1 HD (Frequenz: 12.070 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Sky Atlantic HD (Frequenz: 11.992 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Spiegel Geschichte HD (Frequenz: 11.798 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Syfy HD (Frequenz: 12.304 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
TNT Film HD (Frequenz: 11.876 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
TNT Serie HD (Frequenz: 12.382 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)

Abonennten des Starter Pakets dürfen sich zudem über folgende neue HD-Sender freuen:

E! Entertainment HD (Frequenz: 12.382 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Eurosport 1 HD (Frequenz: 11.112 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 22.000)
History HD (Frequenz: 12.382 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Sky Arts HD (Frequenz: 11.797 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 22.000)
TNT Comedy HD (Frequenz: 12.382 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Universal HD (Frequenz: 11.171 MHz, horizontal, Polarisation: horizontal, Symbolrate 22.000)

Drei HD-Sender werden zudem eingestellt:

Blue Movie HD (Frequenz: 11.875 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Sky 1+1 HD (Frequenz: 11.875 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)
Sky Select HD (Frequenz: 11.875 MHz, Polarisation: horizontal, Symbolrate 27.500)


Quelle; satvision
 
Um 0 Uhr fand ja der große HD-Transponder-Wechsel statt, seitdem werden mit meinem Sony TV (XE9305) im Alphacrypt Light 2.2, alle "umgestellten" Sender nicht mehr entschlüsselt , zumindest bei mir.......betroffen sind u.a. Sky Cine24, Sky Action HD, Sky Family HD, TNT Serie HD!
Noch laufen u.a. Sky Cinema HD, Sky Atlantic HD, Sky Bundesliga1 HD, Sky Sport 1+2!
Auf meinem VU+ laufen noch alle (außer natürlich die bekannten Sky1 und Sky UHD),
mit dem gleichem Modul!
Jemand einen Tipp, wie man das auf dem Sony , wieder hinbekommt?
Neuer Suchlauf, Neustart des TV, brachten keinen Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ein Transponder Problem zu sein, auf meiner VU auch gerade SID im PAT nich gefunden auf einigen Sendern, die nicht umziehen.
 
Guten Morgen,
hier (nach Suchlauf) sind alle umgezogenen Sender normal hell ... (also so, wie ich es kenne).
Grüße
VF
 
Reaktionen: a1
Es wurden auch mehr Sender verschoben als dort stehen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…