@fixnix
Ich würde es so einstellen: ratelimitecm = 3 es sind 3 Sids erlaubt ratelimittime = hängt von deiner Karte ab, nach wieviel sek eine neue Ecm benötigt wird. Schalte einen Sender deiner Karte an und schaue im Live Log wann eine neue Ecm benötigt wird.
Ich habe 2 Karte eine SRG V6 wo auf den Hotbird-Sendern alle 10sek eine neue Ecm benötigt wird und auf dem Astra Sender alle 7sek eine neue ECM.
Die 2.Karte ist eine 0500:050F00 wo alle 25sek eine neue ECM geschrieben wird, also ratelimittime = 25000
@lovedirk Penthouse 1 ist jetzt Penthouse black geworden, ein schlechter Tausch meiner Meinung, aber mach mal einen Sendersuchlauf da hat sich noch mehr geändert.
Hallo und guten Abend!
Vielleicht kann jemand helfen ...
Die V6 SCT läuft bei mir ein OSCAM mit den üblichen Keys "aeskey und deskey" so, wie es hier Dutzendfach im Board bzw. im Thread steht. Alles kein Problem und auf allen Receivern hier im lokalen Netzwerk. Nur eine externe Verbindung (zu einem Bekannten) über z.B. Dyndns will mir nicht gelingen ... Und die Karte wird definitiv nur einfach abgefragt. SID Limit kann also nicht das Problem sein.
Muss ich da im User irgendwas beachten? Oder braucht es diesen "disablecrccws" Eintrag? Bin gerade etwas ratlos.
Im Moment habe ich den User so angelegt:
[account]
user = user
pwd = pwd
caid = 0500
group = 1
cccreshare = 2
Muss der "Client" dann auch in seinem Oscam.Reader den Aeskey eintragen ... doch kaum. Karte bleibt bei externer Abfrage (im Unterschied zu anderen Karten - auch TNT SAT usw.) dunkel.
Bitte ggf. nach OSCAM Talk verschieben
Vielen Dank für einen Tipp.
Grüße
VF
disablecrccws ist nur im Reader auf dem Server und dem Client notwendig und auch nur für die beiden Dorcel Sender auf Astra. Für alle anderen Sender hat das keine Auswirkung.
Außerdem sind am Client natürlich auch keine AES und RSA Keys notwendig.
Daher sollte das alles funktionieren, sofern die Karte in der richtigen Group des Servers ist und du diese dem Client zugänglich gemacht hast.