Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Schnäppchenfuchs.biz

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...Wer bringt Oma oder Opa den TV ihn ins Haus schließt ihn an , programmiert ihn, entsorgt den alten, und kümmert sich wenn was nicht richtig funktioniert?
Das macht kein I-net Händler, des macht nur der Meisterbetrieb aus der Nachbarschaft!

Und mit Klamotten ist es noch schlimmer!
80% der bestellten Ware wird zurückgeschickt!
Diesen Stress würde ich mir niemals antun.
Wie ich schon sagte, da lob ich mir die kleine Boutique wo es fachkundiges Personal gibt und man noch Kunde ist!
Wenn dann Hosen oder Ärmel zu lang wird das auch dort alles geändert.
Wo gibt es so was im www?
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

nochmal langsam für Matsch: Was ich in China kaufe gibts in keinem Laden zu kaufen, wenn dann nur im Netz. Und BMW war nur ein Beispiel, weiße Ware wird nur noch von einem Hersteller in D gefertigt, und der hat auch schon produktionen ins Ausland verlagert.
Andres Beispiel: Letztlich an einem Sportgeschäft vorbeigekommen, meine Sportschuhmarke war im Angebot. Leider nur ein Modell in einer Farbe und nur vereinzelte Größen. Im Netz bekomme ich alle Farben alle Größen und Modelle zum günstigen preis. Und was brauch ich für Service bei nem Sportschuh? Und wir reden von 50,- Ersparnis bei einem 140,- Schuh.
Ein Einzelhändler der nicht im Net präsent ist hat die Zeit verschlafen und hat nichts andres verdient als pleite zu gehn.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Richtig. Gerade bei Schuhen besteht im Laden ein grosses Problem. (Edith sagt: Es sind zwei :emoticon-0136-giggl)
A) Kaum Auswahl.
B) Grössen gehen immer nur bis 46. Ist mir leider zu klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...na gut, das verstehe ich, wenn du eine sehr große Schuhgröße hast, obwohl es auch da Läden gibt die Übergrößen führen, gibt es sogar spezielle Läden.

Aber ansonsten gibt es ja wirklich Schuhläden zu Hauf!
Sportschuhe brauche ich keine, nur ein paar Turnschuhe für alle Tage auf der Straße.
Siehste, da kriege ich für 140,- gleich 3 Paar!
Und am besten die Schuhe grau, da passen die zu Jeans, solches affiges buntes Zeug brauche ich nicht.
Viel zu auffällig!


Da da hätten deinen Augen die ganzen kleinen Boutiquen die Zeit verschlafen, und auch die TV Händler mit Service.
Und das ist das große Problem der i-Net Händler, das sie keinerlei Service bieten.
Der Händler vor Ort holt das Gerät ab, und stellt es wieder repariert an den gleichen Platz.
Du darfst nicht von uns ausgehen!
Ich habe bisher alle, ALLE! Receiver die ich verkauft habe programmiert, und angeschlossen, ganz einfach weil es die Leute wollten und es selbst nicht hingekriegt haben.
Du wirst angerufen weil die mal beim einschlafen eine falsche Taste gedrückt haben und nicht wissen wie sie wieder ins TV Menü kommen.
Und das sind nicht nur Leute 70 aufwärts!
Das geht schon bei 40 jährigen los die sich nicht mit Technik beschäftigen.

Und das nur noch MIELE und STIEBEL ELTRON in Deutschland produziert spielt doch keine Rolle, Hauptsache die Entwicklung ist in Deutschland.
Zum zusammenschrauben benötigt man keine Fachkräfte, dort findet auch nicht die größte Wertschöpfung statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnäppchenfuchs.biz

da würde sich ne Amerika- reise lohnen, ein Kumpel von mir kann auch Waldbrände austreten und schwärmt von der Auswahl und den Preisen da. Aber bei dem schwachen Euro z.Zt. muß man da auch genau rechnen.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...Wer bringt Oma oder Opa den TV ihn ins Haus schließt ihn an , programmiert ihn, entsorgt den alten, und kümmert sich wenn was nicht richtig funktioniert??
das macht der enkel garantiert günstiger als der Händler der noch 50€ entsorgungsgebühr für den tv will + Anfahrtskosten usw..
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...wo wohnt denn der Enkel noch in der Nachbarschaft?
Der wohnt doch längst dort wo ihn seine Arbeit hin verschlagen hat.
In meinem Bekanntenkreis sind deren Kinder und Enkel über ganz Deutschland bis in die Schweiz verstreut, da wohnt kaum jemand in der Nähe!

Und wenn mal jemand in der Nähe wohnt hat er keine Zeit.

Du, ich bin schon lange genug im Geschäft, glaub mir ist so.
Die sagen wen ich eine Sat-Anlage installiert habe, das sie alles fix unf fertig eingerichtet haben wolle, so da sie nur noch einschalten brauchen.
Und bei den meisten Rentnern spielt Geld auch keine Rolle, aber sie wollen Qualität haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnäppchenfuchs.biz


Genau, und das machst du selbstverständlich für lau weil die Omma vor drei jahren das Teil bei dir gekauft hat. Erzähl mir nix vom Pferd.
Wenn ich so überleg was ich zuletzt gekauft hab, AVR gabs beim Saturn nicht im Laden, hätte ich online bestellen müssen und wär noch teurer gewesen also gleich online beim billigsten bestellt. Lautsprecher, gibts nur bei bestimmten fachhändlern, der nächste ist 100km weg also online bestellt ( haben aber alle den gleichen Preis ). Sat- Receiver: gibts nicht im Laden also online bestellt. Regenjacke fürs radeln dito, Schuhe dito etc etc
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...steht hier irgendwo das ich Receiver für Nass programmiere???
Die Leute wollen aber nicht basteln.
Sie wollen alles komplett haben, und die feilschen nicht um 100,- Euro, im Gegenteil.
Die fragen immer ob das auch was qualitativ hochwertiges ist was du verbaust, und ob es ein deutsches Produkt ist.

Und meine privaten Receiver gab es alle bei meinem Großhändler und auch im Fachgeschäft Kathrein UFS910, 912, 913, 922.
Jetzt steht noch eine 916 da die darauf wartet das da mal einer ein Image bastelt.
Oscam läuft ja schon drauf.

Und ich gehe eben einfach zu meinen TV Fritzen, der seine E-Installationen und Reparaturen auch bei mir ausführen lässt.
Der bestellt mir was ich will.

Naja, eine Regenjacke kriegste an jeder Ecke.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

Wenn es der TV- Fritze bestellt kann ich das auch gleich selbst machen. Und es geht nicht darum irgendeine Jacke oder irgendein Gerät zu kaufen sondern genau das was meinen Ansprüchen genügt. Und da versagt der Einzelhandel immer öfter.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...irgendwie willst du es nicht verstehen.
Klar könnte ich irgendwas auch selbst bestellen.
Nur, er ist auch mein Kunde, deswegen kaufe ich bei ihm!
Ich weiß ja nicht was du für Ansprüche hast, mein Zeug habe ich bis jetzt immer im Handel bekommen.

Klar, gibt auch Leute die hören was sie für ein Lautsprecherkabel verwendet habe, aber diese Fraktion bezeichne ich als Gläubige.
Oder das ein normales HDMI Kabel anders klingt als eines für 200 Euros.
Denn mit Messmethoden ist das nicht nachweisbar.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

und wenn ich gleichwertiges LS oder anderes Kabel im Netz preiswerter finde kauf ichs da. Falls es dir noch keiner gesagt hat, das nennt sich Marktwirtschaft. Natürlich gibt es auch da Gesetze, bestimmte Qualitätsstandarts kosten nun mal, unendlich läßt sich der Preis nicht drücken. Und darum sollte man bei Superschnäppchen auch mal vorsichtig sein.
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz

... kann ja jeder machen was er will, aber ich bin eigentlich immer sehr gut gefahren das ich meine Sachen bei Handwerksbetrieben in der Nähe gekauft habe.
Blumen beim Gärtner, Brot, Brötchen beim Bäcker, Fleisch Wurst beim Fleischer, und nicht im Kaufland.
Und siehe, wenn sie Installationen oder Reparaturen hatten habe ich die gemacht!

Könnte auch sagen...so funktioniert Marktwirtschaft.
Eine Hand wäscht die andere!
 
AW: Schnäppchenfuchs.biz



Darf es noch ein Hunderter mehr sein.
Ich kenne kaum jemanden der bei einem Fernsehfritzen kauft, auch Oma und Opa nicht. Das macht da der Sohnemann, Enkel oder der angenehme Nachbar.
Haste wahrscheinlich nichts davon ;-)

FETT: Und Du willst E-Meister sein und wartest auf ein Image? Traust Dich wohl nicht sebst dran und wartest auch nur, bis Du hier etwas serviert bekommst, Kopfschüttel.
Entweder Du verarscht uns die ganze Zeit hier oder ich weis auch nicht.

Also, wenn ich Elektromeister wäre, dann traue ich mich auch an Programmierung, da arbeitet man sich in Linux ein und versucht mal selbst etwas zu wege zu bringen. Ich weis, Deine Zeit ist kostbar und alles kann man ja nicht. Hier ? Beiträge posten, dort eine Elektrofirma leiten, da bleibt zum Proggen keine Zeit übrig, lach.

Tja, und dass der kleine Laden um die Ecke verschwindet, das hast Du Deiner heißgeliebten Globalisierung zu verdanken.......
Ich selbst würde die Finger von solchen Schnäppchendingern weg lassen, halte nichts davon.



Wieso soll das nicht Messbar sein?

Könnte mir vorstellen, dass es ein Unterschied gibt, wenn ich ein normal flexibles Lautsprecherkaber billigster Art nehme, oder aber ein hochwertige, höchstflexible Leitung mit sehr feinen Litzen nehmen. Außerdem gibt es Leute mit einem Absoluten Gehör und Du sprichst von Gläubigen, tztztz...


Gruß
claus13
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnäppchenfuchs.biz

...sag mal bistdu noch auf dem Boden der Tatsachen????
Wo hat ein E-Meister das programmieren gelernt??
Ich kann es nicht!

Noch dazu wenn nicht mal alle Daten bekannt sind!
Was glaubst du warum es bei der 910 so lange gedauert hat bis da was gekommen ist?

Und wenn da was kommt, dann nehme ich mal an vom BPanther sein Neutrino.


"""Ich kenne kaum jemanden der bei einem Fernsehfritzen kauft, auch Oma und Opa nicht."""

Dann verrate mal in deiner Weisheit von was diese Geschäfte leben???
Und das nicht mal schlecht!

Außerdem hatte ich vorhin schon geschrieben; wo wohnen denn noch Kinder oder Enkel in der Nähe????
Die hat ihr Beruf längst in alle Ecken verschlagen.

Und diese Leute kaufen im Fachgeschäft!

Aber da sieht man mal was du für eine Ahnung hast!


"""Könnte mir vorstellen, dass es ein Unterschied gibt, wenn ich ein normal flexibles Lautsprecherkaber billigster Art nehme, oder aber ein hochwertige, höchstflexible Leitung mit sehr feinen Litzen nehmen. Außerdem gibt es Leute mit einem Absoluten Gehör und Du sprichst von Gläubigen, tztztz..."""

Was spielt es für eine Rolle für den Klang wie viele Äderchen eine Ader hat???
Es kommt auf Querschnitt, Widerstand und der Kapazität zwischen den Adern an, und auf nichts anderes!
Aber was will man von Leuten verlangen die von Physik keine Ahnung haben.
Oder willst du auch noch behaupten das ein HDMI Kabel den Klang beeinflusst, wo nur 0 und 1 drüber geht?

Und das absolute Gehör hast du wahrscheinlich, denn du hörst ja immer das Gras wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…