root@duo2 ~ # opkg list *turbo*
enigma2-plugin-drivers-dvb-usb-turbo - 1.0-r0 - USB DVB driver for Vuplus Tuner Turbo
USB DVB driver for Vuplus Tuner Turbo.
vuplus-tuner-turbo - 3.13.5-20150303 - Hardware drivers and blindscan util for Vuplus Tuner Turbo
Hardware drivers and blindscan util for Vuplus Tuner Turbo.
root@duo2 ~ # opkg list_installed *turbo*
<Nix>
1. Aus dem Original-Image vom 12.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!) 2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015 3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü! 4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten 5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert 6. Softcam-Feed bereits integriert 7. Keine sonstigen Änderungen am Image (Alle früheren Änderungen von mir sind jetzt bereits im Original-Image enthalten) | 1. Created from original image dated 2015-05-12 (No upgrade of an older image, no rebuild!) 2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 / 3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus! 4. Clean image, starts with first run setup assistant 5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client 6. Softcam feed pre-installed 7. No other mods (All previous enhancements are already included in the original image now) |
Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bzw.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren. | oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
resp.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter". |
Online-Updates: Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels opkg update && opkg upgrade Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird. Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung! | Online updates: Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!) or use the shell: opkg update && opkg upgrade opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell. Online updates happen on your own risk though! |
1. Aus dem Original-Image vom 15.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!) 2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015 3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü! 4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten 5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert | 1. Created from original image dated 2015-05-15 (No upgrade of an older image, no rebuild!) 2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 / 3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus! 4. Clean image, starts with first run setup assistant 5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client |
Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bzw.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren. | oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
resp.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter". |
Online-Updates: Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels opkg update && opkg upgrade Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird. Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung! | Online updates: Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!) or use the shell: opkg update && opkg upgrade opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell. Online updates happen on your own risk though! |
1. Aus dem Original-Image vom 15.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!) 2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/gjstroom/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015 3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü! 4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten 5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert 6. Softcam-Feed bereits integriert 7. Keine sonstigen Änderungen am Image (Alle früheren Änderungen von mir sind jetzt bereits im Original-Image enthalten) Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bzw.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren. Online-Updates: Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels opkg update && opkg upgrade Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird. Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung! | 1. Created from original image dated 2015-04-23 (No upgrade of an older image, no rebuild!) 2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/gjstroom/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 / 3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus! 4. Clean image, starts with first run setup assistant 5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client 6. Softcam feed pre-installed 7. No other mods (All previous enhancements are already included in the original image now) oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
resp.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter". Online updates: Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!) or use the shell: opkg update && opkg upgrade opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell. Online updates happen on your own risk though! |
Für Lonrisun nicht unbedingt erste Wahl, da OpenATV 5.0 Features nutzt, die eigentlich neuere Treiber voraussetzen als es von Lonrisun gibt. Wer sichergehen will, nutzt auf Lonrisun weiterhin OpenATV 4.2. | Not the best choice for Lonrisun as features are included which would normally require newer drivers, which are not available. If you want to be on the sure side, continue to use OpenATV 4.2. |
1. Aus dem Original-Image vom 15.5.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!) 2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/ramiMAHER-Treiber vom 11.5.2015 3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü! 4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten 5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert 6. Softcam-Feed bereits integriert 7. Keine sonstigen Änderungen am Image (Alle früheren Änderungen von mir sind jetzt bereits im Original-Image enthalten) | 1. Created from original image dated 2015-05-15 (No upgrade of an older image, no rebuild!) 2. Lonrisun drivers from 2014-09-06 ... no newer ones available / Sunray/ramiMAHER drivers dated 2015-05-11 / 3. Triple update protection: chattr +i (write protected drivers), artificially increased version numbers and opkg-wrapper preventing dangerous updates even when using the menus! 4. Clean image, starts with first run setup assistant 5. oscam already included and preconfigured for various cards and as a client 6. Softcam feed pre-installed 7. No other mods (All previous enhancements are already included in the original image now) |
Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bzw.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren. | oscam web-interface listening on port 8888, i.e.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
resp.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
if you don't like oscam or not my version of it, just uninstall "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter". |
Online-Updates: Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels opkg update && opkg upgrade Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird. Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung! | Online updates: Just use the menu ("Update Software", but not "Flash online/local"!) or use the shell: opkg update && opkg upgrade opkg has been wrapped to prevent upgrades of drivers and the kernel itself, regardless of if you invoke opkg from menu or shell. Online updates happen on your own risk though! |
Basierend auf den Problemen mit dem Zugang per telnet und ftp würde ich glatt mal behaupten, daß Du Dich nicht an meine Hinweise zum Upgrade gehalten hast:Also der Zugang per Putty geht.
Wahrscheinlich ist folgendes:Das Problem konnte ich soweit eingrenzen dass ich sagen kann, es liegt am OpenVPN Dienst, sobald dieser auf "Autostart aktiv" steht.
Die Box bleibt beim Neustart noch VOR dem Spinner stehen, es kommt mir so vor als würde E2 einen neunen Anstoß benötigt
Ein Log-File kriegst Du auch einfacher:Um einen Logfile zu bekommen, gebe ich im Putty folgendes ein:
opkg update
opkg --force-reinstall --force-maintainer install busybox
opkg --force-reinstall --force-maintainer install busybox-inetd
opkg --force-reinstall --force-maintainer install busybox-telnetd vsftpd samba-base streamproxy vuplus-transtreamproxy
verb 4
log /media/usb/VPN1.log
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?