ich bekomme SC unter EasyVDR nicht ohne Fehler kompiliert.
Gibts irgendwo eine Anleitung, was ich genau machen muss.
Muss eigentlich der VDR noch gepatched werden?
Ich habe vor einem guten Monat sc (aktuelle version aus dem hg repository) unter easyvdr mit vdr version 1.7.18 kompiliert. Die vdr version musste ich nicht patchen.
Das einzige Problem was ich hatte, war das ich auf meinem amd64 nicht out of the box kompilieren konnte. Musste da eine Kleinigkeit im makefile aendern.
Ich habe vor einem guten Monat sc (aktuelle version aus dem hg repository) unter easyvdr mit vdr version 1.7.18 kompiliert. Die vdr version musste ich nicht patchen.
Das einzige Problem was ich hatte, war das ich auf meinem amd64 nicht out of the box kompilieren konnte. Musste da eine Kleinigkeit im makefile aendern.
Dann muss der CPU-Typ eingestellt werden. Dies sind ja im makefile folgende 2 Einträge:
Code:
CPUOPT ?= ...
PARALLEL ?= ...
Für die CPUOPT gibt es laut README.FFdecsa folgende Einstellmöglichkeiten:
pentium, pentium-mmx, pentiumpro, pentium2, pentium3, pentium4, k6, k6-2, k6-3, athlon, athlon-tbird, athlon4, athlon-xp and athlon-mp.
Für PARALLEL gibt es laut README.FFdecsa folgende Einstellmöglichkeiten:
PARALLEL_32_4CHAR, PARALLEL_32_4CHARA, PARALLEL_32_INT, PARALLEL_64_8CHAR, PARALLEL_64_8CHARA, PARALLEL_64_2INT, PARALLEL_64_LONG, PARALLEL_64_MMX, PARALLEL_128_16CHAR, PARALLEL_128_16CHARA, PARALLEL_128_4INT, PARALLEL_128_2LONG, PARALLEL_128_2MMX, PARALLEL_128_SSE
Ich habe eine "AMD Athlon II X2 250" CPU. Was muss ich denn dann einstellen?
Dann muss man doch irgendwo auch einstellen, ob man SC mit einer FullFeatured-Karte benutzen will, oder mit Budget-Karten. Wo stellt man das ein? Was muss man einstellen, wenn man sowohl FF als auch Budget-Karten verbaut hat?
Früher musste man doch auch den VDR patchen. Das muss man heute wirklich nicht mehr machen?
Zusätzlich braucht man doch auch noch eine gepatchte Firmware. Oder braucht man das heute auch nicht mehr?
Hallo,
bin mittlerweile doch ein ganzes Stück weiter gekommen.
Zusätzlich zum Makefile muss auch im Makefile.system Pfade eingestellt werden.
sc kompiliert nun ohne Fehler durch. ...und beim Starten gibts keine Fehler.
Ich habe eine Fritzbox mit freetz und will nun dort den vdr am CCCam connecten. Meine D-Box2 verbindet und erhellt sich ohne Probs mit dem CCCam der Fritzbox, deshalb gehe ich davon aus, das dort alles OK ist.
Am VDR hab ich in der cardclient.conf eingetragen:
im CCCam Webinterface sehe ich, dass der vdr in der Client-Liste steht, aber nicht bei den aktiven Clients, und am VDR bleibts dunkel. Was ist denn jetzt noch zu beachten?
im CCCam Webinterface sehe ich, dass der vdr in der Client-Liste steht, aber nicht bei den aktiven Clients, und am VDR bleibts dunkel. Was ist denn jetzt noch zu beachten?
Das Problem hatte ich auch mit yavdr 0.3 und dachte, daß es am DEB-Paket liegt.
SC -> DM7025 mit diversen CCCam-Versionen(2.1.4 bis 2.2.1). Es blieb Dunkel.
Nach einigen Versuchen und Überlegungen bin ich dann bei easyVDR 0.8.06 gelandet. Der ist mir , warum auch immer, symphatischer.
Der easyVDR hat ja den VDR 1.7.0. Hast Du den auf 1.7.16 gebracht?
Oder das Problem mittels Diff-Datei gelöst?
Ich habe den Athlon II 235e 2,7 Ghz. Könntest Du vielleicht deine CPU-Einstellungen posten?
Ich werde leider erst heute Abend weiter probieren dürfen ...
EasyVDR ist mir momentan eigentlich auch die sympatischste Distri. Den VDR hab ich auf 1.7.0 belassen. Wenn EasyVDR 0.9 den Betastatus erreicht, würde ich auf die 0.9 wechseln, um auf einen aktuellen VDR zu kommen.
Welches Problem willst du mit welcher Diff-Datei lösen? Meinst Du ein Patch für den VDR? War meine erste Frage hier, und die Antwort habe ich als "nein, brauch man nicht mehr" interpretiert. Bei meinem ersten VDR vor Jahren (1.4.??) musste man das auf jeden Fall noch.
sein. Was mich nur anfangs gewundert hat, dass diese Option nicht in der Readme vom SC drinsteht. Die Readme ist wohl schon länger nicht mehr aktualisiert worden. Die Option "native" für die TT S2-6400 steht ja auch nicht in der Liste.
Was heißt hier es will keiner helfen? Ihr macht hier komische experimente mit iwelchen sockets. Ich habe bisher noch nie probleme bei der kompilierung und installation von sc gehabt mit yavdr.
Schau in die database...da liegt die sc source die ich verwende.
Ok, OK, sorry. Vieleicht bin ich ein wenig genervt, weils nicht so funktioniert wie ich will. Kompiliert hab ichs ja jetzt.
Mein jetziges Problem ist, dass sich der VDR nicht am CCCam der Fritzbox aktiviert. Also die Anmeldung scheint zu funktionieren, da der VDR im CCcam Webinterface der Fritzbox unter Connected Clients drinsteht, jedoch nicht bei den aktiven Clients. Die Keys für ORF und AustriaSat sind OK, denn meine D-Box meldet sich an dem CCCam der Fritzbox an und erhellt diese. Muss ich irgendetwas noch einstellen, dass sich der VDR ordentlich an der Fritzbox anmeldet und Keys holt?
Das ich mal was erhelltes auf meinem VDR sehe, habe ich mal die Keys aus der Fritzbox in die SoftCam.Key des VDR's übertragen. Die Keys für ORF funktionieren im VDR, die Keys für AustriaSat funktionieren nicht im VDR. Gibts da noch was zu beachten?
# *** ORF ****
W 0D05 04 CC 0xxxD; CardSystem Key
W 0D05 04 20 00 Axxx1; OP key
# *** AustriaSat ****
W 0D05 10 CC 0xxxD; CardSystem Key
W 0D05 10 20 01 Cxxx2; OP key
So liefen die bei mir....vergiss net die original Keys zu übernehmen.
Wichtig hier ist das CardSystem Key und OP key
Was hab ich probiert: Die Keys in die SoftCam.Key der VDR's eingetragen. Was kann ich noch probieren. SC läuft ja, denn sonst würde ORF ja nicht hell werden. Was kann ich denn sonst tun?
SC läuft mittlerweilen auf einem EasyVDR 0.8.06 und einem EasyVDR 0.9A2.
Mein nächstes Problem:
Eigentlich will ich ja alles über das Freetz-Image in meiner Fritzbox 7170 machen. Leider greifen die VDR's nicht auf die SoftCam.Key des cccam auf der Fritzbox zu.
Was bisher läuft:
Ich habe auf der Fritzbox oscam aktiviert, um eine schwarze HD+ Karte zu sharen. oscam meldet sich am cccam der Fritzbox an und übergibt die Keys. Meine VDR's melden sich am cccam an und HD+ wird hell. Meine D-Box2 meldet sich am cccam der Fritzbox an und ORF und AustriaSat wird hell (HD+ geht hier nicht, da die alte D-Box ja kein HD macht).
Was nicht geht:
Habe die SoftCam.Key auf den VDR's wieder gelöscht, weil die VDR's auf die SoftCam.Key der Fritzbox zugreifen sollen. Dann läuft aber auf den VDR's weder ORF noch AustriaSat (die Anmeldung am cccam geht aber, den sonst würde ja HD+ nicht gehen und die Keys sind ja auch OK, sonst würde die D-Box nicht gehen).
Was kann ich noch testen, bzw. welche config-Files, bzw Log-Dateien soll ich denn hier mal posten, damit mir weitergeholfen werden kann?
Was ich noch nicht wirklich weis:
Die Keys in der SoftCam.Key des cccam müssen doch im cccam-Format sein, oder müssen die Keys zusätzlich in dem Format der SoftCam.Key des VDR's drinn sein?
auch ich hänge mich mal hier ran! Ich habe eine easyvdr 08.06 version auf meinem Compi! Dort soll eine Smartmouse mit einer HD+ karte laufen! Wie bekomme ich das am einfachsten hin! Bin zwar ein bißchen fit, aber nicht 100%! Ich will keinen Card-Server laufen lassen etc. sondern halt nur die Karte am VDR nutzen! Nach dem kompilieren funktioniert nichts mehr :-(